Crosswater JobWatch

Tagesaktuelle Stellenangebote Kreativbranche, Design, Grafik, Kunst, Medien, Werbung


    [ Go back]

Katalog-Produktion (gerne mehrsprachig) 1 Nov 2025, 4:29 pm

Sven Weingaertner

„gepr. Medienfachwirt (IHK)“ sucht Erweiterung seines Wirkungsfeldes in und um München als Freelancer in der nationalen und internationalen Katalogproduktion. Mit Augenmerk auf: ◆ Satz/Layout von Musterseiten … bevorzugt mit Adobe Indesign CC / QuarkXPress-Lizenzen ebenfalls vorhanden. ◆ Korrekturen … automatisiert oder händisch. ◆ Automatisierungen … z.Bsp. InDesign-Scriping, Censhare oder Eigenlösungen. ◆ Bildretusche … nach Kundenabstimmung (Farbigkeit, Motiv-Ansetzen, Umprofilieren, etc) ◆ PIM…

Sven Weingaertner – München

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 1 Nov 2025 | 4:29 pm CET

Senior Digital Designer:in (Freelance) 1 Nov 2025, 4:07 pm

echt digital Digitalberatung

Kurz & knapp: Wir suchen eine:n erfahrene:n Senior Digital Designer:in mit Fokus auf die Gestaltung von digitalen Assets für Web & Social Media. Du hast ein exzellentes Gespür für Markenästhetik, visuelle Präzision und moderne Designs, die Wirkung zeigen? Dann lies weiter. Hi Design-Profi! echt digital ist eine Digitalberatung aus Köln. Wir helfen ambitionierten Marken aus dem Mittelstand, digital sichtbar zu wachsen. Unsere Projekte reichen von Website-Relaunches über Kampagnen-Setups bis hin zu…

echt digital Digitalberatung – Köln

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 1 Nov 2025 | 4:07 pm CET

Senior Marketingmanager:in / PM Digital (Freelance) 1 Nov 2025, 3:19 pm

echt digital Digitalberatung

Kurz & knapp: Wir suchen eine Freelancerin oder einen Freelancer, die oder der uns im Tagesgeschäft an der Schnittstelle von Marketing, Projektkoordination und Umsetzung operativ unterstützt. Hi Marketing-Profi! echt digital ist eine Digitalberatung aus Köln. Wir helfen ambitionierten Marken aus dem Mittelstand, digital sichtbar zu wachsen. Unsere Projekte reichen von Website-Relaunches über Kampagnen-Setups bis hin zu laufender Content- und Kanalbetreuung. Für laufende Projekte suchen wir eine:n…

echt digital Digitalberatung – Köln

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 1 Nov 2025 | 3:19 pm CET

Content Creator 1 Nov 2025, 2:25 pm

Hallo liebe Freelancerin, lieber Freelancer, ich arbeite als semiprofessioneller Fotograf und befinde mich noch im Aufbau meines Business. Dafür suche ich Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für Instagram – und eventuell auch bei der redaktionellen Betreuung meiner Webseite, wenn die Zusammenarbeit gut passt. Ich stelle meine Fotos und gelegentlich Videos zur Verfügung, aus denen Du zielgruppengerechten Content erstellst (Texte, Posts, ggf. Story-Ideen). Da ich mich noch in der Aufbauphase…

Mettmann

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 1 Nov 2025 | 2:25 pm CET

Mediengestalter (Digital und Print) – Teilzeit und Home-Office 1 Nov 2025, 2:18 pm

Lukas Groh

Ich biete: - Ausbildung und Spezialisierung: Abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (Schwerpunkt Print) mit Fokus in der freiberuflichen Tätigkeit auf den Online-Bereich. - Berufserfahrung: Seit August 2021 als freiberuflicher Mediengestalter Digital und Print tätig. Schwerpunkte Digital: - Webdesign: Erstellung und Pflege von Websites mit WordPress und Elementor. - Social Media: Konzeption, Gestaltung sowie Planung und Veröffentlichung von Formaten (Postings) für Netzwerke wie…

Lukas Groh – Cölpin

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 1 Nov 2025 | 2:18 pm CET

Wherever Life Goes: Ikea zeigt einmal mehr, wie tolle Werbung geht! 1 Nov 2025, 7:37 am

Kein einziges Produkt ist in der neuen Ikea Kampagne zu sehen! Stattdessen erzählen kleine Preisschilder große Geschichten von den Veränderungen im Leben, zeigen Tränen und erste Küsse, Ultraschallbilder und Umzüge.

Die Stockholmer Agentur Åkestam Holst hat schon durch einige Ikea-Kampagnen beeindruckt. Sie hat die ikonische blaue Frakta-Tasche in ein schönstes Sommermeer verwandelt oder das Sammelpunkte-Programm, das Ikea sehr spät eingeführt hat, mit längst vergangenen Trends wie dem Harlem Shake oder der Bottle Flip Challenge.

In der neuesten Kampagne Wherever Life Goes brauchen die Kreativen einzig das Ikea-Preisschild, wo Name und Preis und eine kurze Beschreibung stehen, um ganze Geschichten zu erzählen.

Und es ist ein perfekter Ausgangspunkt. Auf der einen Seite ist so charakteristisch für Ikea mit seinen ulkigen Produktnamen, der Typografie und dem Mix aus Bold und Regular ein.

Gleichzeitig ist ein Preisschild etwas so Simples, dass es die perfekte Folie für das Storytelling ist.

Und die Geschichte, die so erzählt werden, handeln von prägenden Momenten im Leben, von der Liebe, dem Umzug, den ersten Schritten oder auch der (vergeblichen) musischen Erziehung.

Schließlich kann auf den Kuss die Anschaffung eines Doppelbetts folgen, auf die Tränen die Umzugskartons und auf das Ultraschallbild eines Babys der Kauf einer Wiege.

Damit wirbt die Kampagne, die aus Anzeigen und Spots mit Titeln wie »The Kiss«, »The Tear« oder »Double Trouble«, für die neue schwedische Ikea-Kommunikationsplattform »Wherever Life Goes« – und dafür, dass Ikea-Produkte einen durch das ganze Leben begleiten.

Bild: MM Resources GmbH, Switzerland

 

 

Source: PAGE online | 1 Nov 2025 | 7:37 am CET

»Typographic Branding« ist zurück: Wie Schrift Marken stark macht! 1 Nov 2025, 7:30 am

Lerne von einem der renommiertesten Schriftgestalter, wie du Corporate Fonts strategisch einsetzt, Barrieren vermeidest und mit neuen Technologien wie Variable Fonts oder KI gestalterisch und rechtssicher arbeitest. Unser neues Webinar am 27.11.2025 – sei dabei!

Im PAGE Webinar mit Henning Skibbe erfährst du, wie du typografische Entscheidungen triffst, die Marken sichtbar, unverwechselbar und zukunftsfähig machen.
Im PAGE Webinar mit Henning Skibbe erfährst du, wie du typografische Entscheidungen triffst, die Marken sichtbar, unverwechselbar und zukunftsfähig machen.

Ohne Schrift keine Marke. Ob digital oder analog, ob auf großen Screens oder kleinen Interfaces: Typografie ist heute mehr denn je ein zentrales Gestaltungsmittel – strategisch, visuell und funktional. Sie sorgt für Wiedererkennbarkeit, transportiert Haltung und ermöglicht konsistente Kommunikation über alle Kanäle hinweg.

Doch Schrift ist weit mehr als Stil oder Geschmack: Sie muss schnell erfassbar sein, auf allen Medien funktionieren – vom Smartphone bis zum Großformat – und sollte barrierefrei und medienübergreifend einsetzbar sein. Wer in der Markenkommunikation mit Schrift arbeitet, trifft nicht nur gestalterische Entscheidungen, sondern auch technische, rechtliche und strategische – mit langfristiger Wirkung für die Marke.

Das lernt ihr bei »Typographic Branding«

Im Webinar mit Henning Skibbe bekommst du das Rüstzeug, um Schriftwahl und -entwicklung bewusst und zukunftsfähig anzugehen – mit dem Blick fürs Detail und das große Ganze. Henning Skibbe gehört zu den renommiertesten Schriftgestaltern im deutschsprachigen Raum. Er hat Corporate Fonts für Marken wie Lamborghini, Süddeutsche Zeitung, OTTO und Vorwerk entwickelt und berät Unternehmen in typografischen Fragen – vom Konzept bis zur Umsetzung.

In diesem intensiven Tages-Webinar teilt er seine Erfahrung aus der Praxis, gibt Einblicke in erfolgreiche Branding-Prozesse und zeigt, worauf es bei der Wahl oder Entwicklung einer Markenschrift ankommt. Außerdem erfährst du, wie neue Technologien wie Variable Fonts und KI die typografische Gestaltung verändern – und wie du darauf reagieren kannst.

Das nimmst du aus dem Webinar mit:

  • Wie Schrift Markenidentität stärkt – über Logos und Farben hinaus
  • Welche Kriterien bei der Auswahl oder Entwicklung eines Corporate Fonts wichtig sind
  • Was ein guter Custom-Font-Prozess braucht – und wann sich eine eigene Schrift lohnt
  • Wie du typografisch überzeugend argumentierst – z. B. gegenüber Kund:innen oder in Pitches
  • Worauf du bei Lizenzen achten solltest, damit die Schrift langfristig und sicher einsetzbar ist
  • Welche Trends und Technologien die Typografie von morgen prägen

Anmeldebutton zu unserem PAGE Webinar

Für wen ist das Webinar gedacht?

Für Designer:innen, Kreativdirektor:innen, Markenverantwortliche und alle, die Schrift strategisch in der Markenkommunikation einsetzen – im Design, im Marketing, in der Beratung.

  • Wann? 27.11. 2025, 9–17 Uhr (inkl. Pausen & Q&A bis ca. 17:30 Uhr)
  • Teilnehmendenzahl ist für eine angenehme Lernatmosphäre auf 22 Personen begrenzt
  • Wieviel? 860 € zzgl. MwSt. – inklusive: Handout und Unterlagen zur Nachbereitung
  • Teilnahmezertifikat für deine Unterlagen

Jetzt Platz sichern unter: www.page-online.de/academy

»Typographic Branding« – alle Details zur Agenda

1 Intro

  • Die Bedeutung der Schrift für das Branding
  • Was macht den Charakter von Schrift aus?
  • Kriterien für die richtige Schriftwahl
  • Barrierefreiheit und Typografie

2 Corporate Fonts in allen Facetten

  • Konzeption: Markenstrategie und Typografie
  • Designer, Auftraggeber, Schriftgestalter – der kollaborative Entwicklungsprozess
  • Wann sind Custom Fonts sinnvoll? Wann nicht?
  • Wie schafft man ausdrucksstarke Typografie?
  • Best Practices und Projekteinblicke
  • Übung: Auf Augenhöhe argumentieren

3 Schrifttrends & Microtrends

  • Wohin bewegt sich die Schriftgestaltung?
  • Was taugen Google und Adobe Fonts?
  • KI und Schrift – ein Einblick

4 Schriftenmarkt und Lizenzierung

  • Wie ist der Anbietermarkt gegliedert?
  • Alles über die alten und neuen Lizenzmodelle
  • Was in Lizenztexten wichtig ist

5 Das Potenzial von Variable Fonts

  • Wie verändert sich die Typografie durch Variable Fonts?
  • Deep Dive: Wie sind Variable Fonts aufgebaut und was bietet das Format?
  • Wo und wie schaffen sie Nutzen?
  • Beispiele: visionär, experimentell und praktisch

Mehr über Referent Henning Skibbe

Henning Skibbe ist Schriftgestalter und Kommunikationsdesigner, typografischer Berater und Lehrbeauftragter. Nach zehn Jahren als Artdirektor und Partner in Designagenturen gründete er 2018 die Foundry Character Type. Dort gestaltet er Schriftsysteme für kleine und internationale Marken und berät Unternehmen im Bereich Typografie und Schrift. Henning Skibbe wurde vielfach international ausgezeichnet, ist Mitglied im ADC für Deutschland und hat Corporate Fonts etwa für die Lamborghini, die »SZ«, OTTO oder Vorwerk gestaltet.

Source: PAGE online | 1 Nov 2025 | 7:30 am CET

WordPress Plugin Entwicklung: Individuell, sicher und effizient 1 Nov 2025, 6:24 am

Obey24.com – Orhan Yilmaz

Ich entwickle maßgeschneiderte WordPress Plugins, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Vom einfachen Feature bis zur komplexen Systemintegration – jedes Plugin ist sauber programmiert, update-sicher und performance-optimiert. Leistungen: • Entwicklung individueller Plugins nach Ihren Bedürfnissen • Erweiterung und Anpassung bestehender Plugins • API-Anbindungen und Automatisierungen (REST, JSON, Webhooks) • Sicherheit, Code-Qualität und Kompatibilität mit aktuellen WP-Versionen • Optimierung…

Obey24.com – Orhan Yilmaz – Niefern

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 1 Nov 2025 | 6:24 am CET

Was kann das neue Logodesign von Suzuki? 1 Nov 2025, 6:00 am

Einen Wow-Effekt löst das neue Logo zwar nicht aus, aber ist es dennoch gutes Design? PAGE hat das mit Florian Severin, Gründer von WRKSPC, diskutiert.

Suzuki Logo Relaunch 2025
Das neue Suzuki-Logo

Nach 22 Jahren hat der japanische Autohersteller Suzuki sein Logodesign verändert. Bisher war es visuell verchromt, nun ist es wie silbern lackiert. Da stellen sich Designer:innen doch sofort die Frage, warum ausgerechnet jetzt?

Und inwiefern ist das neue Logo mehr nachhaltig oder mit ökologischen Ansprüchen zu verbinden?

PAGE hat in der Branche bei Florian Severin, Creative Director, Advisor und Gründer der Kreativagentur WRKSPC, nachgefragt.

Florian Severin Foto
Florian Severin Bild © WRKSPC/Kim Wanschka

Beliebig oder steckt mehr dahinter?

Florian hat uns zunächst verraten, dass man ja die Überarbeitung des Markenemblems erst einmal beliebig oder langweilig finden kann. Aber damit tue man dem Design eigentlich unrecht.

»Suzuki hat nicht einfach sein Logo redesignt, sondern dessen physische Entsprechung, das Emblem also, das jedes Fahrzeug der Marke ziert.«

Mit der neuen silbernen Lackierung sei das neue Logo weniger plastisch, nicht mit Verläufen und Kanten ausgestattet, sondern »sehr belegbar«, sagt Florian Severin.

Nachhaltigkeit und Haltbarkeit

Er stellt aber auch kritisch die Frage: »Muss man sich damit gleich zum großen Symbol einer Nachhaltigkeits-Agenda hochjazzen?«

Seine Antwort direkt: Geschenkt. Diese Maßnahme sei einfach das, was sie ist – und zwar ein winziger Schritt in die richtige Richtung, wenn man es rein umweltpolitisch betrachte.

Und dass die Automobilbranche nicht einfach über Nacht mal eben schnell etwas nachholen könne, was sie verpasst habe, dürfe klar sein, meint er weiter.

Es sei aber auch gleichermaßen nicht ganz fair, das »alleine Suzuki anzukreiden«, was er wie folgt begründet.

»Nachhaltig muss ja nicht ausschließlich ökologisch meinen, sondern kann sich auch auf die Haltbarkeit an sich beziehen. Das Logo von Suzuki ist in seiner Tradition durchaus haltbar.«

Florian Severin fasst es so zusammen: Das Redesign sei im Rahmen der Möglichkeiten frischer. Und zwar ohne »mit der Kontinuität im Markenauftritt zu brechen«.

Suzuki macht’s besser als andere Automarken

Des Weiteren führt er aus, dass »durch die konsequente Ableitung des überarbeiteten Logos aus der Physis Probleme beim Übergang zwischen Marke und Produkt vermieden werden«.

Im Vergleich zu anderen Automarken findet er, dass es da gewisse und größere Schwierigkeiten gegeben habe. Beispielsweise könne man das ganz gut am jüngsten Flat-Design von Volkswagen sehen. »Der Autobauer schuldet uns noch immer den Beweis, dass die neueste Iteration seines Emblems auch auf einem Fahrzeug funktioniert.«

Suzuki habe das besser gemacht. Die Marke habe das neue Logodesign aus dem Einsatz am Fahrzeug selbst abgeleitet – weniger Chrom im Realen.

Und virtuell bezeichnet er das als »gefälligen Neo-Skeuomorphismus«, welchen man auch von Apple-Designs kennen würde. Zusammenfassend: weniger revolutionär, aber handwerklich gesehen mehr überzeugend.

»Kurz gesagt: Der fehlende Wow-Effekt ist in diesem Fall eher Ausdruck der Erkenntnis, dass gutes Design eben oft unsichtbar ist.«

Source: PAGE online | 1 Nov 2025 | 6:00 am CET

Europaweiter Marketing + Werbepartner von A bis Z seit 1988 31 Oct 2025, 7:50 pm

Eduard Ludwig Hendel

. Deutsche Kompetenz und mehrfacher Award Gewinner (2017, 2018, 2020) für alle analogen/digitalen und gestalterischen Erforderlichkeiten der Werbeeffizienz/Firmendarstellung etc. pp., um kleine oder große Unternehmensanforderungen als strategischer Werbepartner europaweit gerecht zu werden. Ihnen steht ein jahrzehntelanger Erfahrungsschatz (seit 1988) für ein 110%tiges Erfolgserlebnis von A bis Z zur Seite, um Ihren Kunden das und noch einiges mehr zu geben, was diese von Ihnen und/oder Ihrem Unternehmen…

Eduard Ludwig Hendel – Groß-Zimmern | Europaweit

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 7:50 pm CET

professioneller Texter schreibt für Sie 31 Oct 2025, 7:24 pm

Texterservice Michaelis

Sie benötigen in Ihrem Business wieder frischen Wind und neue Energie? Oder sehnen Sie sich nach starkem Content mit viel Power? Dann helfe ich Ihnen gerne. Bei mir erhalten Sie maßgeschneiderte Texte mit Melodie, Humor und Herz, und das Allerwichtigste – ohne KI. Ich bin seit 2018 als freiberuflicher Textautor tätig und verhelfe Ihnen mit professionellem Content zu mehr Reichweite, mehr Kunden und begeisterten Lesern. Ich habe mich insbesondere auf die Themengebiete Musik, Reisen, japanische Kultur…

Texterservice Michaelis – Leipzig

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 7:24 pm CET

Grafikdesigner*in (Alle Geschlechter) 31 Oct 2025, 3:04 pm

msk:NEXT GmbH

We are mskNEXT Wir sind eine Agentur für Kommunikationsdesign und unterstützen Marketingteams mittelständischer Unternehmen bei der Umsetzung aller Aufgaben rund um Grafikdesign und visuelle Kommunikation – effizient, flexibel und immer auf Augenhöhe. Graphic Design as a Service für Unternehmen. mskNEXT – der verlängerte Schreibtisch. WAS WIR AN DIR SCHÄTZEN - Du hast ein abgeschlossenes Designstudium oder eine vergleichbare Qualifikation -Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung aus einer Agentur oder im…

msk:NEXT GmbH – Köln

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 3:04 pm CET

+++ Business-Printmedien +++ 31 Oct 2025, 11:54 am

Taunus Flyer

Nutzen sie meine Erfahrung im Bereich Printmedien für Ihr Unternehmen: ➡️ Konzeption, Gestaltung ➡️ Layout, Satz, Korrekturläufe ➡️ Format-Adaptionen ➡️ Short Copy, Text, Slogans, Claims ➡️ Bildrecherche, Bildbearbeitung ➡️ Infografik, Datenvisualisierung ➡️ Logo-Design, Corporate Design ➡️ Formulare ➡️ Reinzeichnung, Druckdatenerstellung ➡️ Druckproduktion, Versand Projektarbeit oder langfristige Kooperation? Die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit sind vielfältig. Reden wir darüber. Ich freue mich auf…

Taunus Flyer – RheinMain und bundesweit

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 11:54 am CET

Fotograf – Editorial, Portrait & Commercial 31 Oct 2025, 11:25 am

Calvin Corde

Professionelle Fotografie mit klarem Blick für Konzept, Licht und Ausdruck. Ich arbeite in Hamburg und Umgebung mit Fokus auf Portrait-, Editorial- und Werbefotografie. Durch meine langjährige Erfahrung als Art Director bringe ich ein tiefes Verständnis für Marken, Gestaltung und visuelle Wirkung in meine fotografische Arbeit ein. So entstehen Aufnahmen, die konzeptionell durchdacht, technisch präzise und atmosphärisch stark sind. Ob charakterstarke Portraits, authentische Reportagen oder visuell prägnante…

Calvin Corde – Hamburg

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 11:25 am CET

German Brand Award: Warum Markenführung auf die große Bühne gehört 31 Oct 2025, 11:18 am

„Brand Forward“! Unter diesem Motto zeichnet der German Brand Award Marken, die neue Maßstäbe setzen, 2026 zum 10. Mal aus und macht ihre Erfolge sichtbar. Gerade heute ist das wichtiger denn je

Bild: yvonnehartmann.comEin Thema steht 2026 bei vielen CMOs ganz oben auf der Agenda: Brand Building. Denn in Zeiten ständigen Wandels und wachsender Unsicherheit wird Marke wieder zum strategischen Erfolgsfaktor, der Differenzierung, Kundenbindung und Wachstum sichert. Damit gehören starke Marken gerade jetzt ins Rampenlicht – und bekommen mit dem German Brand Award im neuen Jahr dafür eine ganz besondere Bühne. Denn der Marketingpreis, ausgelobt vom German Design Council, startet unter dem Motto „Brand Forward“ ins Jubiläumsjahr und feiert seinen 10. Geburtstag nicht nur mit einem Blick nach vorne, sondern blickt auch zurück auf eine Dekade voller Meilensteine und Transformationen bei der Markenführung.

Ab sofort können Unternehmen, Agenturen und Kreativteams ihre Marken, Strategien und Kommunikationsprojekte ins Rennen um die begehrten Auszeichnungen „Gold“, „Winner“ und „Best of Best“ schicken, auch in innovativen Kategorien wie Künstliche Intelligenz oder Kreislaufwirtschaft.

Seit 2016 die Bühne, die Marken verdienen

Seit 2016 setzt der Award Maßstäbe für die ganzheitliche Markenführung und honoriert auch die Menschen hinter den überzeugendsten Brands aus der DACH-Region. Er zeichnet Markenmacher:innen aus, die den Wandel proaktiv gestalten und damit zum Treiber der Transformation werden – ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren. Und gibt erfolgreicher Markenführung die Bühne, die sie verdient.

Und das in zwei Disziplinen und mehreren Zusatzkategorien: „Excellent Brands“ steht für die besten Marken innerhalb einer Branche, „Excellence in Brand Strategy and Creation“ prämiert einzelne Maßnahmen – von Content über Digital bis Employer Branding. Innerhalb der Disziplinen gibt es Kategorien, denen die Einreichungen zugeordnet werden können, sowie Zusatzkategorien wie „AI Project of the Year“ oder „Circular Brand of the Year“ und viele weitere. Dazu kommen mehrere Ehrenpreise.

Reichweitenstärkster Marketingpreis

Der German Brand Award zählt zu den reichweitenstärksten Marketingpreisen im deutschsprachigen Raum und macht damit ganzheitliche Markenerfolge sichtbar, die oft im Hintergrund bleiben – aber gerade jetzt Aufmerksamkeit verdienen. Er sorgt dafür, dass Markenstrategie, Kreativität und Mut belohnt werden und sich Persönlichkeiten und Brands mit einer anerkannten Auszeichnung als Benchmark positionieren können.

Die Jury besteht aus Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen und bewertet die Arbeiten nach klar definierten Kriterien – von Markenprägnanz über Innovationskraft bis hin zu wirtschaftlichem Erfolg.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 26. Juni 2026 in der Uber Eats Music Hall in Berlin gebührend gefeiert. Einreichungen sind bis 27. Februar 2026 möglich, bis 5. Dezember 2025 gibt es eine Early Bird-Aktion mit Sonderkonditionen.

In einer Zeit, in der Marken mehr denn je Orientierung, Haltung und Vertrauen vermitteln müssen, macht exzellente Markenführung den entscheidenden Unterschied. Der German Brand Award zeigt, welchen Marken das gelingt – und wer schon heute „Brand Forward“ denkt.

Source: PAGE online | 31 Oct 2025 | 11:18 am CET

Senior Art Director*in m/w/x 31 Oct 2025, 11:08 am

DANGEROUS. Werbeagentur GmbH

DANGEROUS. steht für gutes Design in Kommunikation und Kampagne. Wir schaffen Relevanz für Themen und machen aus Botschaften echte Gesprächsthemen. Für Unternehmen, für Interessengruppen, für politische Organisationen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Senior Art Director*in m/w/x. Was bekommst Du bei uns? Mitarbeit an Kampagnen und Corporate Designs für spannende Kunden aus Politik, Verbänden, NGOs, Hotellerie und Medizin. <b>Unsere Webseite ist in diesem Punkt nicht aktuell.<…

DANGEROUS. Werbeagentur GmbH – Berlin

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 11:08 am CET

Wer hätte das gedacht: Halloween mit den Sparkassen und JvM 31 Oct 2025, 11:06 am

Tilda ist wieder unterwegs! Mit ihrem grimmigen Zahnspangen-Lächeln und dem Hammer in der Hand macht sie in Fortnite erneut Jagd auf ihr Erspartes. Nach dem Erfolg der ersten Version geht »Schwein gehabt« jetzt im Multiplayer-Modus weiter.

Wer hätte das gedacht: Seit die Sparkassen diesen August ihr Horror-Game »Schwein gehabt« gelauncht haben, ist es von mehr als 120.000 Gamer:innen gespielt worden.

Der Move von Jung von Matt SPORT dorthin zu gehen, wo die junge Zielgruppe ist, die sie als Kund:innen halten oder als zukünftige Kund:innen gewinnen wollen, ist aufgegangen.

Und was gibt es für einen besseren Termin, um den neuen Multiplayer-Modus einzuführen, bei dem die kleine Tilda mit ihrer blitzenden Zahnspange und Chucky-Qualitäten, gleich vier Sparschweine durchs Haus jagt.

Gemeinsam spielen

Dabei steuert man nicht mehr nur Tildas Sparschwein Berta, sondern man kann mit fünf Spieler:innen an den Start gehen und versuchen, verschiedene Rätsel zu lösen, die im Haus verteilt sind – und zu entkommen.

Auch diesmal wird das alles von einer Kampagne begleitet. Mit dabei sind die Streamer:innen Gnu, Mahluna, Sev und Fibii, die das Gaming in ihre Social-Media-Kanäle verlängern.

»Schwein gehabt« entstand in enger Zusammenarbeit mit Jung von Matt SPORTS, Beyond Creative, Passion Pictures und German Wahnsinn und kann ab Halloween, ab dem 31.11.2025 um 11 Uhr auf fortnite @Sparkasse gespielt werden – und das ab 16 Jahren.

Source: PAGE online | 31 Oct 2025 | 11:06 am CET

Sportgenossenschaft, Rotkohl-Pizza, Geheimbund & gegen Hass im Netz 31 Oct 2025, 10:57 am

Viermal Gold vergab die Jury bei den Effies. In den Cases lassen sich eine Skandal-Pizza oder ein geheimer Bund entdecken. Außerdem konnten Pauli-Fans Miteigentümer werden und die Telekom setzt sich weiter gegen Hass im Internet ein.

Effie Gold St. Pauli
Effie Goldgewinner FC St. Pauli

Die Goldgewinner stehen seit dem 30. Oktober fest. Vier Agenturen / Haupteinreicher in vier Kategorien erhalten Gold bei den Effies. Und das sind sie: FC St. Pauli, Grabarz & Partner, KNSK und Saatchi & Saatchi.

St. Pauli Fans dürfte das Gewinnerergebnis ganz besonders freuen.

Aus Fußballfans Miteigentümer machen

Warum nicht einfach mal eben das Millerntor kaufen? Der Hamburger Fußballverein bekam den Effie in der Kategorie »New New«. Der FC St. Pauli gründete eine Football Cooperative St. Pauli FCSP in 2024, eine Genossenschaft zur Finanzierung des Vereins. Das war etwas Neues im deutschen Fußball.

Die Kampagne heißt »Eine andere Finanzierung ist möglich«. Das Ziel war es, aus Fans Miteigentümer zu machen. Und die Kampagne schaffte es sogar, insgesamt 22.623 Genossinnen und Genossen aus 44 Ländern dafür zu mobilisieren. Das zeigt, wie beliebt der Verein auch außerhalb Deutschlands ist.

Anstatt der geplanten 20 Millionen Euro sammelte der FC satte 29,1 Millionen Euro ein. Lag also über dem eigentlichen Ziel weit drüber. Die Kampagne lief über eigene Kanäle, PR sowie über bezahltes Advertising.

Die Jury lobte vor allem das Mediabudget:

»Nur 27.000 Euro Mediabudget holten zusätzliche 5,5 Millionen Euro. Der FC St. Pauli schuf so Deutschlands größte Sportgenossenschaft.«

Unkonventionelle Recruiting-Kommunikation überzeugt

Eine weitere Goldtrophäe erhielt Grabarz & Partner für den Case »Der geheime Bund«. Der wurde in der Kategorie Employer Branding & Recruiting für die Deutsche Bahn eingereicht.

Hierbei ging es um den Beruf des Zugverkehrssteuerers. Ein Berufsbild, das sicher nicht alle Berufseinsteigerinnen und Einsteiger auf dem Schirm haben. Umso wichtiger, darauf aufmerksam zu machen.

Die involvierende Recruiting-Kommunikation und das Ausspielen auf TikTok erreichte die sehr jungen Generationen erfolgreich. Das Berufsbild ist fast eher eine Nebensache, im Fokus steht ein fiktiver Ermittler und wie dieser zu einem »Geheimen Bund« ermittelt.

Der Jury gefiel das:

»Durch unkonventionelle Recruiting-Kommunikation schaffte es Der Geheime Bund den unbekannten Beruf des Zugverkehrssteuerers (w/m/d) so begehrenswert zu machen, dass sich eine Rekordzahl an Schüler:innen dafür bewarb (…).«

Deutsche Bahn Effie Gold

Gegen Hass im Netz erhält viel Awareness

Auch Saatchi & Saatchi erhielt Gold. Und zwar in der Kategorie Evergreen für den Kunden Deutsche Telekom mit »Gegen Hass im Netz«.

Schon seit fünf Jahren setzt sich die Telekom gegen Hass im Netz ein. Die Initiative schaffte es, das Markenimage um 18 Prozent zu steigern, der Imagewert „gesellschaftliche Verantwortung“ erhöhte sich um 30,5 Prozent.

Das Thema bleibt wichtig! Die Jury zeichnete den Case mit Gold aus.

»Hass vergiftet den Ort, der uns eigentlich verbinden soll: Das Netz. Mit „Gegen Hass im Netz“ zeigt die Deutsche Telekom seit fünf Jahren, wie mutige Haltung Marke und Gesellschaft stärkt.«

Rotkohl-Pizza für die jungen Generationen

KNSK hatte eine Kampagne mit dem Namen »Iss ein Scandalo« für den Kunden Carl Kühne eingereicht. Die Kategorie: Comeback.

Das Ziel war es, junge Menschen für Rotkohl und damit für die alt bekannte Marke Kühne zu begeistern. In den sozialen Netzwerken wurde dafür eine Pizza inszeniert. Allerdings eine sehr unkonventionelle: eine Rotkohl-Pizza!

Manch einer dürfte sich da schütteln, andere sind sicher neugierig auf diese ungewöhnliche Kreation. So oder so, der Jury war diese Idee einen Gold-Effie wert.

»In der Gruppe der Rotkohlmüden Gen Z gelang es, die Käuferreichweite um 49 Prozent zu steigern.«

Das waren die Effie Bronze-Gewinner und das die Effie Silber-Gewinner.

Source: PAGE online | 31 Oct 2025 | 10:57 am CET

Frrelancer SEO Off-Page Optimierung (m/w/d) 31 Oct 2025, 10:21 am

KK Verpackungen Kayhan Koc

Unser Ziel ist es, durch hochwertige Inhalte und strategisches Online-Marketing nachhaltig zu wachsen. Dafür suchen wir einen SEO Off-Page Spezialisten, der unsere Online-Präsenz stärkt und unsere Rankings verbessert. Deine Aufgaben: • Backlinkaufbau • Rediteinträge • Foreneinträge • und natürlich auch weiteren Off Page Maßnahmen Dein Profil: • Fundierte Erfahrung im Bereich Off-Page SEO / Linkbuilding • Analytisches Denken und datenbasierte Entscheidungsfindung • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise…

KK Verpackungen Kayhan Koc – Freystadt

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 10:21 am CET

Senior Graphic Designer (m/w/d) – Beauty, Packaging & Social 31 Oct 2025, 9:53 am

Senior Graphic Designer (m/w/d) – Beauty, Packaging & Social Media Vollzeit · München/Grünwald · Remote möglich (Recruiting durch die nuuco GmbH für eine moderne Beauty-Brand) Langweilige 08/15-Beauty-Brands gibt’s schon genug! Die Brand, für die wir rekrutieren, ist laut, kreativ, frech, mutig – und trotzdem ehrlich, nahbar & mit Herz. Ein familiengeführtes Unternehmen, europaweit auf Wachstumskurs: Bestseller in Drogerien & online (Amazon, IG, TikTok). Gesucht wird kein „okay“-Grafiker –…

Nc GmbH – Grünwald

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 9:53 am CET

Printdesign mit Konzept und Charakter 31 Oct 2025, 9:44 am

wolfsdesign – Nadine Wolf

Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihre Printprojekte? Ich bin Nadine Wolf, selbstständige Grafikdesignerin mit Bachelor-Abschluss und über 8 Jahren Agenturerfahrung als Art Direktorin – und unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Inhalte visuell überzeugend umzusetzen. Mein Schwerpunkt liegt unter anderem im Printdesign, das nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch strategisch durchdacht ist. Ich entwickle Lösungen, die Ihre Markenidentität stärken und Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen. Ich gestalte…

wolfsdesign – Nadine Wolf – Köln

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 9:44 am CET

Grafiker 31 Oct 2025, 8:51 am

Triple T Media GbR

Suchen eine*n Grafiker*in, der uns helfen kann, unser Printmagazin in eine blätterbare Digitalversion umzubauen, die wir ohne Fremdanbieter in unserem Onlineshop verkaufen können.

Triple T Media GbR – Rimsting

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 8:51 am CET

Mitarbeiter (m/w/d) Projekte und Design 31 Oct 2025, 8:47 am

- Vollzeit - Holzmühlenstraße, 22041 Hamburg - Ohne Berufserfahrung EUR 1600,00 – 1700,00 Mitarbeiter (m/w/d) Projekte und Design Du bist kreativ und möchtest deine Ideen umsetzen? Projektarbeiten und Design-Aufgaben machen dir Spaß? Dann komm zu uns ins Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kunstschule Wandsbek in Hamburg eine:n Kolleg:in (m/w/d) im Bereich Projekte und Design in Vollzeit. Deine Aufgaben Als Mitarbeiter (m/w/d) Projekte und Design gestaltet sich dein Arbeitsalltag wie…

GfW Gesellschaft für Weiterbildung mbH – Hamburg

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 31 Oct 2025 | 8:47 am CET

Go Hard: Wasa mit neuem Markenauftritt – und neuer Kampagne! 31 Oct 2025, 7:33 am

Klarer, moderner, mit einem überraschenden Logo-Redesign, dem Blick auf eine jüngere Zielgruppe – und auf aktuelle Ernährungstrends: Wasa hat seinen gesamten Auftritt überarbeitet und bietet auch im Regal einen neuen Look.

Es war ein Einschnitt, als Wasa, das seit 1999 zu Barilla gehört, vor einigen Jahren sein Knäckebrot Roggen Dünn aus dem Sortiment nahm. Den (preisgünstigen) Klassiker!

In der Folge kamen neue Produkte hinzu – und jetzt hat Wasa auch seinen Markenauftritt erneuert, modernisiert, noch stärker auf bewusste Ernährung abgestimmt und auch auf den Chrunch.

Go Hard heißt die Kampagne und dazu wird mit der neuen Sorte Wasa Protein+, einem »ballaststoffreiches Knäckebrot mit einem Plus an pflanzlichem Protein«, der aktuelle Ernährungstrend aufgenommen.

Und vor allem zeigt sich das alles jetzt im neuen und reduzierten Look, den die Designagentur Forsman & Bodenfors gestaltete – und gerade auch beim Redesign des Logos überrascht.

Source: PAGE online | 31 Oct 2025 | 7:33 am CET

30 % sparen auf PAGE Events – exklusiv für Abonnent:innen! 31 Oct 2025, 7:30 am

Nutze deine Abo Vorteile für dein Business: Mit deinem PAGE Abo sicherst du dir 30 % Rabatt auf PAGE Academy Seminare und die Design Business Days.

Ein Visual im PAGE Branding mit zwei gegenläufigen Farbverläufen im Hintergrund auf denen zwei Tickets schweben. Sie zeigen PAGE Academy und die Design Business Days. Darunter steht am Rand »Community Rabatte« Design verändert sich rasant und tiefgreifend – das erlebst du sicher selbst bei deiner täglichen Arbeit: KI, neue Touchpoints und veränderte Nutzererwartungen stellen etablierte Prozesse infrage. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Design: Es soll Haltung zeigen, Orientierung bieten und echten Business Impact liefern.

Bei den PAGE Events sprechen wir genau darüber – online in der PAGE Academy und live bei den Design Business Days. Expert:innen aus Design, Unternehmen, Agenturen und Think Tanks geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und teilen Strategien, wie Design zukunftsfähig bleibt – in kuratierten Talks, Diskussionen und in Workshops und Seminaren.

Das sind deine Rabatt-Codes als PAGE Abonnent:in

👉 Als PAGE-Abonnent:in profitierst du von 30% Rabatt auf alle Tickets. Nutze die folgenden persönlichen Rabatt-Codes bei der Bestellung. Wir freuen uns, wenn du dabei bist und wir dich bei deinem next Step begleiten.

Source: PAGE online | 31 Oct 2025 | 7:30 am CET

Assistent Hochzeitsfotografie 30 Oct 2025, 9:52 pm

Cornelius Pfannkuch

Biete Verstärkung als Freelance-Fotograf oder Videograf, auch Assistenz, im Bereich Hochzeitsfotografie. Ich liebe stimmungsvolle Momente, Menschen und Emotionen und würde gerne wieder mehr im Team arbeiten – in Frankfurt und Umgebung. Was ich mitbringe: ▪ Eigene Vollformatkameras und lichtstarke Objektive ▪ Einen sicheren Umgang mit der Ausrüstung ▪ Freude am Kontakt mit Menschen und eine emphatische, offene Art ▪ Zuverlässigkeit ▪ zeitliche Flexibilität an Wochenenden ▪ Erfahrung der Eventfotografie und…

Cornelius Pfannkuch – Frankfurt

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 30 Oct 2025 | 9:52 pm CET

Druckdaten, Print + technische Maßstabszeichnungen A-Z seit 1988 30 Oct 2025, 8:02 pm

Eduard Ludwig Hendel

. Druckdatenerstellung nach Vorgabe einer Druckanstalt XY sowie technische 1 zu 1 Maßstabszeichnung für z.B. CNC (Laser, Fräse etc.) ebenso Grundrisse z.B.: für Bauämter in allen Maßstabsanforderungen von A bis Z. . . Eine zündende Idee kommt NICHT von ungefähr…! . Deutsche Kompetenz und mehrfacher Awards Winners, mit über 30-jährigem Know-how. .

Eduard Ludwig Hendel – Groß-Zimmern | Europaweit

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 30 Oct 2025 | 8:02 pm CET

Grafikdesigner*in Print/Digital (m/w/d) 30 Oct 2025, 6:11 pm

nuts communication GmbH

Wir sind nuts communication aus Nürnberg – Ideen-Verwirklicher und Gestalter für Werbung, Kommunikation und Marketing. Als Full-Service-Kreativagentur liefern wir eine allumfassende Betreuung. Von Kampagnen, Magazinen, Websites bis zum Event ist alles vertreten. Ein koordiniertes Team aus Projektmanagern, Kreativdirektoren, Contentexperten, Digitalentwicklern und Gestaltern sorgt für die optimale und Umsetzung aller Projekte und Deadlines. Und wenn es sein muss können wir sogar zaubern. Schließlich haben…

nuts communication GmbH – Nürnberg

Source: Stellenmarkt – dasauge® | 30 Oct 2025 | 6:11 pm CET

Mit innovativer Mikromobilität in eine nachhaltige Zukunft 30 Oct 2025, 2:32 pm

Mubea U-Mobility steht für eine neue Ära urbaner Mobilität – und zählt mit seiner strategisch konsequenten Markenausrichtung zu den Best of Best des German Brand Award 2025

Bild: yvonnehartmann.comDer global agierende Leichtbauspezialist aus Attendorn entwickelt emissionsfreie und intelligente E-Cargobikes und E-Scooter – und zählt mit seiner strategisch konsequenten Markenausrichtung zu den Best of Best des German Brand Award 2025.

Best of Best in Excellent Brands: Sustainable Brand of the Year

Als sich im Jahr 1931 das Markenzeichen Mubea etablierte, konnten die Inhaberfamilien Muhr und Bender noch nicht ahnen, welchen Beitrag ihre Automobilkomponenten für die Fortbewegung einzelner und die Problembekämpfung vieler leisten würden – dem Klimawandel. Mit modular aufgebauten E-Cargobikes schafft Mubea U-Mobility umweltfreundliche Transportlösungen im städtischen Raum. Noch kompakter ist ein dreirädrige E-Scooter, der Fahrkomfort und Sicherheit zwischen Bahn, Büro und Café gewährleistet.

Noch heute sind die Technologien des Leichtbauspezialisten geprägt von höchster Ingenieurskunst, Langlebigkeit und einem klaren Fokus auf umweltfreundliches Design. Die Design-DNA „Made in Germany“ trifft bei Mubea U-Mobility auf ein ganzheitliches Konzept nachhaltiger Mobilität – und zieht sich konsequent durch den Markenauftritt.

Fortschritt und Tradition in einer Marke vereint

Die Marke präsentiert sich mit einem klaren, zukunftsweisenden Auftritt, der Tradition und Fortschritt miteinander verbindet. Das Design ist funktional, benutzerfreundlich und ästhetisch konsistent. In jedem Detail spiegeln sich die Werte der Marke wider. Das befindet auch die Jury des German Brand Award 2025:

„Die Kombination aus Funktionalität, Benutzungsfreundlichkeit und ästhetischer Stringenz schafft eine starke, authentische Identität. Die Marke überzeugt nicht nur durch ihre Relevanz für nachhaltige Mobilität, sondern auch durch ihre Prägnanz, die in jeder Facette der Umsetzung spürbar wird.“

Source: PAGE online | 30 Oct 2025 | 2:32 pm CET

50 Books | 50 Covers von AIGA: Das sind die Gewinner:innen 2024 30 Oct 2025, 7:37 am

Der Berufsverband der amerikanischen Designer:innen, AIGA aus New York, hat zum 101. Mal! das beste Buch- und Coverdesign 2024 auszeichnet. Hier unsere Highlights.

Category Cover: Ten Thousand Suns Design: Wkshps Publisher: Biennale of Sydney Ltd Author/Editor: Cosmin Costinas und Inti Guerrero

523 Buch- und Covergestaltungen aus 24 Ländern wurden der Jury des American Institute of Graphic Arts (AIGA), dem US-amerikanischen Berufsverbands für Designer:innen, in diesem Jahr vorgelegt.

Sie wählte die besten 50 Books | 50 Covers 2024 aus. Und auch die 101. Ausgabe des Wettbewerbs ist spannend.

 

Source: PAGE online | 30 Oct 2025 | 7:37 am CET

Für ein Design ohne Plastik: PlasticFree hat ihre Database freigeschaltet 30 Oct 2025, 7:32 am

Die Plattform PlasticFree ist nicht nur selber schick designt, sondern wendet sich auch an die Branche. Damit diese ohne Plastik auskommt, hat die Organisation ihre bisher kostenpflichtige Database jetzt für alle kostenlos zugänglich gemacht!

Wir wissen alle, wie Plastik den Planeten überschwemmt, die Meere, Flüsse, Straßen, Tiere tötet und von Menschen in Mikropartikeln eingeatmet wird. Doch das Material ist billig und die Lobby ist stark.

Und so war es ein weiterer Rückschlag, als im August die Verhandlungen der UN über ein globales Plastikabkommen gescheitert sind.

Doch die Umweltorganisation A Plastic Planet hält dagegen. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement, mit dem sie seit 2023 auch die Datenbank PlasticFree gestartet hat – und die mittlerweile einen eindrucksvollen Fundus an Berichten und Fallstudien über kunststofffreie Materialien und deren Verwendung bereithält.

Bisher war sie nur mit einem Abomodell zugänglich, doch jetzt steht sie allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.

Alternativen aufzeigen

Ein weiterer Grund, die Datenbank zu öffnen war, weil die sowieso schon grassierenden Fehlinformationen über Plastikmaterialien im Internet durch KI noch verschärft werden.

Dagegen möchte A Plastic Planet sich mit verifizierter Data stemmen – und Alternativen bieten.

Und diese interessieren eine stetig wachsende Anzahl an Menschen. Um die 250.000 Besuche und das aus 37 Ländern, verzeichnet die Organisation monatlich. Und je mehr hinzukommen, umso besser. Gerade aus der Kreativbranche …

Hier geht es zu PlasticFree.

 

Screenshot

Source: PAGE online | 30 Oct 2025 | 7:32 am CET

Wie die GenZ Werbung konsumiert 30 Oct 2025, 7:30 am

Die Werbewahrnehmung der GenZ im Alltag ist sehr stark. Und das, obwohl viele das lieber umgehen würden. Das Bild dieser Umfrage ist ambivalent, aber aufschlussreich für die nächste Kampagne mit der GenZ als Zielgruppe.

GWA Umfrage GenZ Werbung Titelblatt
Titelblatt der Umfrage GWA zum Thema “Wie die GenZ Werbung wahrnimmt”

 

Am besten mal eben schnell geschaut und bloß nicht zu lange! Eine Umfrage des GWA gibt darüber Aufschluss, wie die GenZ – Personen, die circa zwischen den Jahren 1995 bis 2010 geboren sind – eigentlich Werbung am meisten wahrnimmt.

Die Kernaussagen können Agenturen und Kreativstudios dabei helfen, ihre Kampagnen gezielter auszurichten und ihre Kundschaft dahingehend noch tiefer zu beraten.

51 % nehmen täglich Werbung wahr

Die GenZ ist die richtige Zielgruppe? Dann dürfte der Fact, dass 51 % der Befragten täglich Werbemaßnahmen wahrnehmen, sehr interessant sein. Allerdings gaben knapp 40 % an, dass sie Werbung lieber meiden, sofern das möglich ist.

Und 30 % sagen, dass sie mithilfe von Werbung auch die passenden Produkte finden können, die sie schon kennen oder gerne benutzen.

Videos und Video-Streaming bitte!

Vorne sind Videos oder Video-Streaming als Medium der Wahl, ganze 71 % nehmen Werbung in Videos wahr. Das dürfte darauf zurückzuführen sein, dass Bewegtbild in den sozialen Netzwerken generell bei der GenZ so beliebt ist.

Man beachte, dass beispielsweise Nachrichtenportale ihre News bereits in kurzen Video-Short-Formaten auf den Websites abbilden. Wer also nicht lesen, sondern ein Video konsumieren will, kann dies tun. Die GenZ mag es offenbar kurz und informativ. Lange Werbeinhalte mögen sie nicht, denn ganze 68 % sind genervt, wenn die Werbung zu lange andauert.

Influencer:innen haben immer noch nicht ausgedient, TV ist raus

Aber auch Influencing ist noch up to date, 65 % konsumieren Werbeinhalte auf den sozialen Netzen von den jeweiligen Influencer:innen. Bei den Accounts der Marken selbst sind es dicht gefolgt 64 %, die sich darüber informieren.

Out of home, Print und TV bilden die Schlusslichter, sind für die GenZ demnach weniger relevant. Einige der Befragten gaben sogar an, dass das lineare TV als Werbekanal von den Werber:innen überbewertet wird.

Alles in allem zeichnet sich mit der Umfrage nicht unbedingt ein überraschendes Bild ab. Die Ergebnisse zeigen aber deutlich, in welche Richtung das Konsumverhalten von Werbung geht und gehen wird.

An der Umfrage haben 2.000 Personen teilgenommen. Sie wurde von Appinio durchgeführt.

Source: PAGE online | 30 Oct 2025 | 7:30 am CET

Der German Brand Award feiert 10 Jahre Markenexzellenz 29 Oct 2025, 5:31 pm

2026 feiert der German Brand Award 10-Jähriges. Wir haben mit Stefan Anderl, Vice President Awards des German Design Council, über Highlights, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven gesprochen

Moderator im dunkelblauen Anzug mit Headset-Mikrofon auf einer Bühne, hält Karten; Projektion mit pinker Leiste, Betonwand im Hintergrund.
Stefan Anderl, Vice President Awards des German Design Council

2026 feiert der German Brand Award 10-Jähriges. Seit seiner Premiere ist der Award zu einer internationalen Branchengröße herangewachsen und prämiert Jahr für Jahr neue Erfolgsgeschichten. Wir haben mit Stefan Anderl, Vice President Awards des German Design Council, über Highlights, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven gesprochen.

5 Fragen an Stefan Anderl

Mit gerade einmal 250 Gästen in einem Foyer gestartet, versammelt der German Brand Award heute über 750 Teilnehmende in einer Konzerthalle. Auch die Jury ist von acht auf zwanzig Mitglieder angewachsen. Stefan Anderl leitet das Projekt seit Anbeginn. Welche Momente sind dir besonders in Erinnerung geblieben?

Stefan Anderl: Die erste Jurysitzung hier in Frankfurt war definitiv das Highlight. Bei der Sichtung der Einreichungen wurde mir bewusst: Wir haben genau das richtige Produkt zur richtigen Zeit auf den Markt gebracht. Auch an die Award Show von 2017 denke ich immer wieder gerne zurück: Als Berlins Innenstadt unter Wasser stand und der Regen nicht aufhörte, gelang uns dennoch die Ausrichtung im Volkswagen DRIVE Forum und im Römischen Hof Unter den Linden. Weniger dramatisch, aber genauso emotional ist für mich aber tatsächlich jede einzelne Preisverleihung.

Welche Trends oder Standards in Markenführung hat der Award mitgestaltet?

Der German Brand Award zeichnet schon immer Marken und Unternehmen aus, die Mut zur Veränderung beweisen. Direkt im ersten Jahr wurde etwa die Transformation von Merck prämiert, die bis heute beispielhaft für visionäre Markenführung steht. Transformation zieht sich wie ein roter Faden durch die Gewinnerteams. Gleichzeitig gehen unsere Preiskategorien mit der Zeit, bilden neue Standards und Trends ab. Indem wir seit zehn Jahren die Besten hinsichtlich digitalisierter Markenauftritte, nachhaltiger Strategien und dem Einsatz von KI benennen, bilden wir einen branchenübergreifenden Standard ab.

Trotz seiner Größe und den vielen Auflagen hat der German Brand Award einen besonderen Spirit. Würdest du sagen, das liegt an der besonderen Kombination aus Menschen und Inhalten?

Unterm Strich ist die Preisverleihung ein Gala-Abend mit Dinner, Bühnen- und Aftershow. Allein dieses Programm macht den Award besonders zu vergleichbaren Marketingpreisen. Dazu ist sie ein organisch gewachsenes Netzwerkereignis, in dem alle aktiv mitwirken: Viele der Jurymitglieder bringen ihre Versiertheit in der Bewertung und bei der Award Show seit Jahren ein. Das sorgt vor Ort für eine ungezwungene und authentische Atmosphäre, die selbst auf der Bühne spürbar ist. Die Aufregung und Feierstimmung der Preistäger:innen verstärkt das natürlich. Diesen Gesamteindruck zu bewahren, ist uns als German Design Council ungemein wichtig. An der Stelle ein großes Dankeschön an die Jury, an unsere Preisträger:innen – und nicht zuletzt an mein Team!

»Zirkularität ist einer der Schlüssel für die Markenführung der Zukunft.«

Kann dieser familiäre und feierliche Spirit bei der Jubiläumsausgabe im Juni 2026 noch getoppt werden?

Ich will noch nicht zu viel verraten, aber die Ausgabe zum 10-Jährigen wird ein Rückblick auf eine Dekade voller Meilensteine und Transformationen sein. Zugleich werden wir den Status Quo gebührend feiern. Die Uber Eats Music Hall bieten uns genügend Spielraum, um es krachen zu lassen. Zudem werden wir in das Tagesprogramm der German Brand Convention wieder tolle Keynote Speaker:innen involvieren und einen spannenden Ausblick auf die Markenführung von morgen geben.

Auf welche Schwerpunkte oder Neuerungen können wir uns für die kommenden Ausgaben des German Brand Award freuen?

Der German Brand Award wird auch in Zukunft weiter wachsen. Wachstum bedeutet für uns nicht nur, dass die relevanten Player der Markenwelt zusammenkommen und ein einmaliges, branchenübergreifendes Netzwerk formen. Wachstum bedeutet auch, dass wir den hohen Standard der Auszeichnung wahren und damit die Reputation des Awards sichern. Zirkularität ist einer der Schlüssel für die Markenführung der Zukunft. Deshalb legen wir künftig einen noch stärkeren Fokus auf dieses Thema und gewichten es entsprechend bei unseren Auszeichnungen.

Source: PAGE online | 29 Oct 2025 | 5:31 pm CET

Nix wie hin: Comicgewerkschaft lädt zu Treffen, Talks & Lesungen 29 Oct 2025, 7:20 am

Losing the plot. Eigene Literaturen: Ab heute und in einem dreitägigen Event im Berliner Flutgraben stellt die Comicgewerkschaft klassische Genre und Erzählformen infrage und zeigt, wie der Aufbruch zu Neuem geht.

2022 gründeten Artists, zu denen Nino Bulling und Eva Gräbeldinger gehören, die Comicgewerkschaft.

Ab 2023 nahm sie Mitglieder auf – und verfolgt seither das Ziel, ein Ort für Comicschaffende jeglicher Art zu sein, der bei beruflichen Themen hilft.

Von ihnen gibt es genug. Und gleichzeitig ist die Comicgewerkschaft viel mehr.

Das zeigt auch dieses dreitägige Festival mit Gesprächen, Workshops und Lesungen, das heute beginnt.

Die kostenlosen Workshops, die tagsüber stattfinden und auf 15 Teilnehmende beschränkt sind, waren schnell ausgebucht.

Aber die abendlichen Veranstaltungen sind für jeden geöffnet. Einfach vorbeigehen in den nächsten drei Tagen und die Community treffen, sich austauschen, die Lesungen besuchen (Kostenbeitrag ist freiwillig) – und die Schnittstellen zwischen Comic, Theater, Hörspiel, Lyrik und Prosa erforschen, denen sich das Festival widmet.

Lesungen, Gespräche, Austausch

Wie setzt man sich über Grenzen und Konventionen hinweg? Wie zirkulieren Arbeiten auch unabhängig von
Verlagen, Spielstätten und Galerien? Wie arbeitet man als Kollektiv? Wie können wir unsere Energien bündeln und neu durchstarten?

Das alles steht tagsüber zur Diskussion und trägt sich sicherlich auch in die Abendstunden hinein, wo alle eingeladen sind.

Zu »Koma – Cruising in Theater, Comic und Übersetzung«, einer Lesung mit Gespräch von Leonie Ott und Jeffrey Trehudic: 30.10.25 um 19 Uhr.

»Together für besser«, einem offenen Austauschtreffen, das von der Comicgewerkschaft moderiert wird: 31.10.25 um 18 Uhr.

»1pp1-Buch #2«, einem performativen Release-Konzert plus Gespräch mit 1pp1: 31.10.25 um 20.30 Uhr.

»Gaza in My Phone«, einer Lesung samt Gespräch mit Mazen Kerbaj: 1.11.25 um 20 Uhr.

Und wie es von der Comicgewerkschaft heißt: Nach dem Sommer ist Schluss mit sauberen Genres und klassischen Erzählformen. Zeit für unsere eigenen, eigenartigen Literaturen!

Losing the plot. Eigene Literaturen: 29.10-1.11.25, Flutgraben Berlin

Bild: MICHA FOERSTER

Source: PAGE online | 29 Oct 2025 | 7:20 am CET

Agenturporträt: KittoKatsu 28 Oct 2025, 7:37 am

PAGE gefällt …: KittoKatsu, Designagentur aus Düsseldorf, die Erwartungen nicht folgen, sondern sie verändern möchte –und Kaviar in leuchtende Farben taucht und eine Kanzlei in warmes Gelb, die katholische GemeindeTeams mit einer kunterbunten Identity versieht – und zeigt, was Happy Days sind.

Agentur KittoKatsu, Porträtfoto Vera & Philippe
Vera & Philippe Foto: Hartmut Naegele

Name KittoKatsu

Location Düsseldorf

Web kittokatsu.de
Instagram @kittokatsubranding
LinkedIn @kittokatsu

Start KittoKatsu wurde 2015 von Vera und Philippe Henco gegründet. Philippe kommt aus der Markenstrategieberatung, Vera hat in New York Grafikdesign studiert und zuvor ein eigenes Designstudio geführt.
Gemeinsam wollten wir für schnelle Transformationen eine agile Boutique-Agentur schaffen, die Klarheit in komplexe Markenstrukturen bringt: durch Denken, das tiefer geht, und Gestaltung, die Eigenständigkeit sichtbar macht.
Wir beobachten, wie sich Marken zunehmend ähneln – visuell, sprachlich, inhaltlich. Weil viele lieber den Erwartungen folgen, statt sie zu verändern. Uns interessiert, was entsteht, wenn man diesen Reflex umkehrt.

Schwerpunkte Wir entwickeln Marken für Mittelstand, F&B, Cosmetics und Healthcare, die ihre Kategorie nicht kopieren, sondern neu denken. Unser Ansatz: Category-Clichés erkennen, hinterfragen und gezielt brechen. So entstehen Marken mit Haltung, Klarheit und Charakter – vom strategischen Fundament bis zur visuellen Übersetzung.

Strukturen Wir arbeiten als kompaktes, interdisziplinäres Team und betreuen jedes Projekt persönlich und in der Tiefe. Während große Agenturen auf Volumen und Wachstum setzen, geht es uns um Wirkung und Relevanz. Unsere Größe erlaubt es uns, schnell zu agieren und nah an unseren Kund:innen und an den Ideen zu arbeiten.

Inspiration Inspiration hat für uns weniger mit Stilfragen zu tun als mit Haltung.
Wenn Branchen beginnen, sich selbst zu imitieren, wird es interessant.
Wenn Heritage-Brands ihre Wurzeln gegen austauschbare Modernität eintauschen.
Wenn Premiummarken denselben Luxus-Code bedienen oder Marktführer dieselbe Sprache sprechen.
Wir analysieren solche Muster und entscheiden, welche davon wirklich relevant sind. Unser Ziel ist es, Branchencodes zu hinterfragen und neue Ausdrucksformen zu entwickeln, die Bedeutung schaffen, wo der Markt längst gesättigt ist.
Es geht nicht darum, anders zu sein, sondern besser: klarer, eigenständiger, relevanter.

Ideensuche Ideen entstehen nicht aus Zufall, sondern aus Verstehen. Unsere Projekte beginnen mit einem systematischen Blick auf die Category-Clichées, die Marken prägen und oft festhalten.
Wir analysieren, welche Routinen und Denkmuster gelten und welche gebrochen werden dürfen. So entsteht aus Erkenntnis eine Idee: eine klare, einfache Antwort auf eine komplexe Aufgabe.Strategie gibt ihr Richtung, Design macht sie sichtbar. Und weil gute Gestaltung Konzentration und Leichtigkeit zugleich braucht, darf der Weg dorthin bei aller Ernsthaftigkeit auch Spaß machen.

Arbeitsweise Unsere Arbeit lebt vom Zusammenspiel aus Strategie und Design – geschäftlich durchdacht und kreativ zugleich. Wir entwickeln Marken nicht in Phasen, sondern im Dialog. Denken und Gestalten gehören für uns untrennbar zusammen. Im Austausch mit unseren Kund:innen entstehen Lösungen, die mutig genug sind, Neues zu wagen, und präzise genug, um im Alltag zu funktionieren. Unser Ziel ist es, Marken zu schaffen, die Sinn machen – nicht nur anders aussehen.

Held:innen Wir lassen uns von Menschen inspirieren, die Dinge bewegen,
von Designer:innen, die mutig denken, von Gründer:innen und Unternehmer:innen, die Neues wagen, und von allen, die Tag für Tag für ihre Ideen kämpfen.

Für wen wir einmal im Leben arbeiten möchten Für Marken, die bereit sind, unbequem zu sein. Für Unternehmen, die wissen: Die meisten folgen ihrer Kategorie, die bbesten,definieren sie neu. Und für Kund:innen, die Lust haben, gemeinsam mit uns Grenzen zu verschieben.

Kund:innen Volkswagen, REWE, Bolton Group, Cosnova, Klosterfrau Healthcare Group, Erzbistum Köln, Osram, Vodafone, Kümmerlein, Grolman Group, Visit Düsseldorf, Handelsblatt, Stiftung Mercator, uvm.

KittoKattsu, Identity für das Erzbistum Köln GemeindeTeams
Erzbistum Köln GemeindeTeams
KittoKattsu, Visitenkarten für Grolman Group
Grolman Group
KittoKattsu, Little Tokyo Map für das japanische Viertel in Düsseldorf
Little Tokyo Map
KittoKattsu, Verpackungsdesign für Numero Uno Kaviar
Numero Uno Kaviar
Bild: KittoKattsu
Ehrenhof Village
Bild: KittoKattsu
1/20
Bild: KittoKattsu
Erzbistum Köln GemeindeTeams
Bild: KittoKattsu
2/20
Bild: KittoKattsu
Grolman Group
Bild: KittoKattsu
3/20
Bild: KittoKattsu
Grolman Group
Bild: KittoKattsu
4/20
Bild: KittoKattsu
Grolman Group
Bild: KittoKattsu
5/20
Bild: KittoKattsu
Grolman Group
Bild: KittoKattsu
6/20
Bild: KittoKattsu
Grolman Group
Bild: KittoKattsu
7/20
Bild: KittoKattsu
Happy Days
Bild: KittoKattsu
8/20
Bild: KittoKattsu
Jooma
Bild: KittoKattsu
9/20
Bild: KittoKattsu
Jooma
Bild: KittoKattsu
10/20
Bild: KittoKattsu
Kümmerlein
Bild: KittoKattsu
11/20
Bild: KittoKattsu
Kümmerlein
Bild: KittoKattsu
12/20
Bild: KittoKattsu
Kümmerlein
Bild: KittoKattsu
13/20
Bild: KittoKattsu
Kümmerlein
Bild: KittoKattsu
14/20
Bild: KittoKattsu
New Fall Festival
Bild: KittoKattsu
15/20
Bild: KittoKattsu
Numero Uno Kaviar
Bild: KittoKattsu
16/20
Bild: KittoKattsu
Oluno
Bild: KittoKattsu
17/20
Bild: KittoKattsu
QiQu
Bild: KittoKattsu
18/20
Bild: KittoKattsu
QiQu
Bild: KittoKattsu
19/20
Bild: KittoKattsu
RenCat
Bild: KittoKattsu
20/20

Source: PAGE online | 28 Oct 2025 | 7:37 am CET

»Eine starke B2B-Marke muss geführt und gelebt werden« 28 Oct 2025, 7:13 am

Eine starke und klare Markenführung hat positiven Einfluss auf die Unternehmensperformance. Wichtig ist das Wie im Alltag. Hier gibt es ein paar Impulse fürs B2B-Business.

Herzschlag Icons erstellt von Zaenul Yahya – Flaticon

Was fördert Markenstärke und Umsatz im B2B-Business? Und was ist der Stellenwert von Branding? Damit hat sich eine Studie des GWA beschäftigt: »B2B Brand-to-Business Pulse«.

Eine starke Marke kann als strategisches Instrument eingesetzt werden, um Unternehmenserfolg zu pushen. Dafür muss man sich aber erstmal darüber bewusst sein, was eigentlich das aktuelle Stimmungsbild von Marken im Alltag ist und dass Markenführung oft hinter ihren Potenzialen zurückbleibt.

Die Marke als kulturelle Identitätsstifterin

Laut Studie sind beispielsweise Unsichtbarkeit, Budgetdruck oder ein zu später Start der Markenführung als Hürden genannt. Aber es sei auch ein Problem, dass in Unternehmen die Marke häufig eher ein Nebenthema ist. Zudem werde es manchmal unterschätzt, dass Marken und damit verbundene Emotionen sehr bedeutsam sein können.

Die Impulse aus der Studie geben Hinweise und Orientierung für den B2B-Markt. Dabei wurden verschiedene Branchenfelder betrachtet.

Auch wenn es den einen B2B-Marken-Puls nicht gibt, weil die Branchenvergleiche unterschiedliche Ergebnisse zeigten. Dazu muss sich jede Branche ihren Bereich näher anschauen.

Aber man kann dennoch als eines der zentralen Ergebnisse festhalten, so die Studie, dass Marken strategisch gesehen »solide verankert« sind.

»Dabei wird die Marke insbesondere als kulturelle Identitätsstifterin wahrgenommen – deren tatsächlicher Einfluss auf Unternehmens- und Marktentscheidungen jedoch begrenzt ist.«

Der Einfluss könnte aber größer sein, wenn sich Unternehmen einige der Impulse zu Herzen nehmen.

Impulse für B2B-Unternehmen

Die Studie hat herausgearbeitet, dass Marke Führungsaufgabe ist. Markenführung darf nicht nur Nebensache, sondern muss fest in der Führung verankert sein, einen festen Platz haben.

Außerdem ist Vitalität der stärkste Treiber, um eine Marke stärker zu machen. Das heißt, dass es wichtig ist, dass die Marke »gewollt« ist und auch kulturell gelebt wird. Dafür sind strategische Klarheit und Marken-starke Strukturen im Unternehmen unerlässlich.

Da kann ein Branding noch so schön gestaltet und strategisch gut geplant sein: Wenn die Marke nicht wirklich gelebt wird, nur als Beiwerk mitläuft, bringt das nicht so viel. Die Vitalität ist stärkster Treiber, aber in fast allen Branchen gibt es an genau dieser Stelle Defizite.

»Entscheidend ist also nicht nur das „Was“ der Marke, sondern das „Wie“ ihrer Entfaltung im Alltag.«

Aber es muss es auch immer eine strategische Grundlage geben, die darüber Klarheit schafft, was eigentlich die Markenstrategie erreichen möchte. Das Zusammenspiel zwischen Strategie, Klarheit, Kommunikation und Markenmanagement ist für viele Unternehmen offenbar nicht ganz leicht umzusetzen.

Mit der Studie wird deutlich: Hier gibt es noch Verbesserungsbedarf. Und es lohnt sich, daran zu arbeiten, denn letztlich haben starke Marken einen positiven Einfluss auf die Unternehmensperformance, auf die Resilienz und auf das Wachstum.

Mehr Einblicke in die Studie 

Source: PAGE online | 28 Oct 2025 | 7:13 am CET

Leichtigkeit spürbar machen: Arndt Benedikt rebranded GreatVita 27 Oct 2025, 7:35 am

GreatVita bietet vielfältige Produkte, die das Wohlbefinden unterstützen – und das jetzt mit einem Rebranding der Frankfurter Agentur Arndt Benedikt, das auf Leichtigkeit und auf ein sattes, leuchtendes Grün setzt.

Nahrungsergänzungsmittel, Superfoods, kaltgepresste Öle, Ballaststoffe und auch Naturkosmetik: das Hamburger Familienunternehmen GreatVita vertreibt seit 1993 Naturprodukte rund um das Wohlbefinden.

Das Angebot wurde größer und das Markenbild zerfiel in die verschiedenen Richtungen, Kommunikation und Sortiment waren nicht aufeinander abgestimmt und die Gestaltung, setzte sich nicht von dem heiß umkämpften Markt ab.

Dem tritt die Frankfurter Agentur Arndt Benedikt mit einem umfassenden Redesign entgegen, das auf Leichtigkeit setzt. Spannend, aber wie lässt sie sich visualisieren?

Source: PAGE online | 27 Oct 2025 | 7:35 am CET

Back to school! 27 Oct 2025, 7:33 am

Die Typedesigner Martin Tiefenthaler und Dr. Titus Nemeth haben ihre österreichische Schulschrift Primæ auf 20 Schnitte erweitert und arbeiten jetzt an Unterrichtsmaterialien.

Schulschrift Primæ, Anwendungsbeispiel Tier-Quartett-Karten

Das neue österreichische Schuljahr ist ein paar Wochen alt, die ABC-Schützen haben sich eingewöhnt und stürzen sich mit Feuer und Flamme aufs Lesen- und Schreibenlernen.

Das wird ihnen in Österreich leichter gemacht als in vielen anderen Ländern, denn die dort verwendete Schulschrift Primæ stammt von Profis: den österreichischen Typedesignern und Schriftexperten Martin Tiefenthaler und Dr. Titus Nemeth.

Getreu dem Motto »Wer besser schreibt und liest ist lieber in der Schule« entwickelten die beiden eine Schriftfamilie, die im Vergleich zu den bislang verwendeten Typen aus den Jahren 1969 und 1995 schriftgestalterisch professionelle Veränderungen an den wesentlichen Stellen, eine konzeptuell ausgereifte formale Beziehung zwischen unverbundener Druckschrift und (teils)verbundener Schreibschrift sowie eine entsprechende digitale Umsetzung bietet.

Schulschrift Primæ , Specimen Schriftschnitte, gelbe und weiße Schrift auf blauem Hintergrund
Mit 20 Schnitten deckt Primæ alle Wünsche von Lernenden und Lehrenden ab
Schulschrift Primæ, Beispiel für den Übergang von der unverbundenen Schrift zur verbundenen Schrift
Kinder im Vordergrund. Die unverbundene Primæ vereinfacht das Schreibenlernen
Schulschrift Primæ, Specimen gelbe Schrift auf blauem Hintergrund
Technische Raffinessen wie die automatische Hochstellung weiblicher Suffixe akademischer Titel zeigen die professionelle Handschrift der Primæ

Gut ausgebaut und technisch State of the Art

Jetzt sind alle 20 Schnitte der Primæ fertig und stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Und auch eine kurze Anleitung, die Primæ mit ihren Möglichkeiten und Funktionen vorstellt, kann man herunterladen.

Vier Varianten gibt es jeweils in den fünf Strichstärken Light, Semilight, Regular, Semibold und Bold. Da ist eine unverbundene Variation zum Lesen und Schreiben lernen und eine verbundene Schulschrift für schnelles, ergonomisches Schreiben. Außerdem gibt es Primæ Text mit kleineren Großbuchstaben und kürzeren Ober- und Unterlängen sowie als vierte Variante Primæ Text Cursive.
Aber Primæ ist nicht nur gut ausgebaut, sondern auch technisch ausgefeilt: Beispielsweise werden gängige weibliche Suffixe akademischer Titel automatisch hochgestellt, wenn man kontextuelle Varianten aktiviert.

Kein Wunder, dass die Primæ Familie in Österreich sehr gut ankommt – sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei Lehrenden. Sogar die österreichische Straßenzeitung »Augustin«, widmete eine Ausgabe dem Schreibenlernen in der Schule. »Wir sind sehr stolz dafür interviewt worden zu sein und freuen uns, dass Primæ für die Kinderseite, das Augustinchen, verwendet wurde,« sagt Titus Nemeth.

Nach den Buchstaben die Lehrmaterialien

Nun könnten sich Martin Tiefenthaler und Titus Nemeth entspannt zurücklehnen und sich an ihrem Erfolg freuen. Aber es gibt noch mehr zu tun: »Viele Lehrer:innen fragen uns immer wieder, ob es denn schon Lehrbücher und Unterrichtsmaterial in Primæ gäbe«, so Martin Tiefenthaler. »Bisher konnten wir immer nur antworten, dass die Verlage ihre Materialien aktualisieren.«

Weil die beiden darauf nicht mehr warten wollten, haben sie jetzt selbst begonnen, Unterrichtsmaterial zu gestalten. In Zusammenarbeit mit Pädagog:innen entstanden in den letzten Monaten Arbeitsblätter, Buchstabenkarten, eine Anlauttabelle sowie ein Kartenspiel für die erste Schulstufe, mit denen Kinder beim Erlernen der Schriftsprache begleitet werden können. Bisher sind das Kartenspiel und passende Buchstabenkarten im Format A4 gedruckt verfügbar. »

Wenn ein neuer Buchstabe gelernt wird, wird die große Karte im Klassenzimmer aufgehängt. Jedes Kind bekommt gleichzeitig eine neue Karte des Quartetts und vervollständigt so, Schritt für Schritt, das Kartenspiel. Wenn es alle Buchstaben und Laute gelernt hat, ist auch das Spiel komplett. So wird es zumindest in der Klasse meines jüngeren Sohnes gemacht«, sagt Titus Nemeth.

Kaufen kann man das Kartenspiel für 10 Euro in einer Handvoll Buchhandlungen in Wien oder direkt über info@wienerschriften.at.
Die normalen Arbeitsblätter werden wohl Anfang nächsten Jahres über einen Webshop erhältlich sein, der noch in Entwicklung ist. Die beiden Typedesigner wollen diese Arbeitsblätter sehr pragmatisch vertreiben: günstiger pdf-download von Kopiervorlagen in Schwarzweiß. »Es sollen keine hübschen Gadgets sein, sondern echtes Arbeitsmaterial. Informationen zum Stand der Dinge gibt es über den Newsletter.«

Eine Bitte haben die beiden Typedesigner: »Wir sammeln Feedback, um es dem Bildungsministerium zu übergeben und so die Zukunft des Schreibunterrichts in Österreich zu beeinflussen«, sagt Titus Nemeth. »Bitte erzählen Sie uns in einer email an info@wienerschriften.at in ein paar Zeilen von Ihren Erfahrungen und vermitteln Sie dem Ministerium warum Sie sich für Primæ entschieden haben und geben auch Ihren Namen und den Ihrer Schule an, um die Authentizität der Zeugnisse zu sichern.«

Ein geringer Preis für eine so ausgefeilte Schreibschrift, mit der das Lernen und Lehren wirklich Spaß macht!

Schulschrift Primæ, Anwendungsbeispiel ABC-Quartettt

Schulschrift Primæ, Anwendungsbeispiel Lautkarten
Martin Tiefenthaler und Titus Nemeth entwickelten nicht nur eine Schriftfamilie, sondern auch begleitende Lehrmaterialien
Schulschrift Primæ, Ausschnitt aus der Zeitung »Augustin«, die der Primæ einen ausführlichen Artikel widmete
Die Zeitung »Augustin« widmete der Primæ einen ausführlichen Artikel

Source: PAGE online | 27 Oct 2025 | 7:33 am CET

Abschlussarbeit im Bereich Design 30 Jul 2020, 9:59 am

Josef Gartner GmbH - Gundelfingen an der Donau, Bayern - Einleitung Werden Sie Teil eines Teams, das seit 1868 Innovationen schafft. Unsere rund 1.500 Mitarbeiter entwickeln und fertigen Fassaden, die Unikate sind und meist an die Gren...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:59 am CEST

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik 30 Jul 2020, 9:59 am

GRUNWALD GMBH - Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg - Willkommen bei GRUNWALD! Mit mehr als 190 Spezialisten bauen wir technisch raffinierte Abfüll- und Verpackungssysteme für die Nahrungsmittelindustrie und haben damit weltweit gro...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:59 am CEST

WordPress VIP - Design and Development 30 Jul 2020, 9:59 am

Deutschland - Position: WordPress VIP - Design and Development Location - Haar, Germany Contract : 3 months (Extendable) Language: English is fine (German good to have) Start Date: as soon a...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:59 am CEST

Ausbildung zum technischen Systemplaner / Zeichner (m/w/d) 30 Jul 2020, 9:57 am

Warme & Sanitar Systeme Floha GmbH - Flöha, Sachsen - Chemnitzer Str. 1 09557 Flöha Eckdaten zum Job Arbeitsort: 09557 Flöha Eintrittsdatum: Ausbildungsjahr 2021 Anstellungsart: Festanstellung Einstiegsebene: Auszubildende...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:57 am CEST

Social Media Marketing Manager (m/w/d) Facebook 30 Jul 2020, 9:55 am

Gaijin Network Ltd - Karlsruhe, Baden-Württemberg - Gaijin Entertainment ist Entwickler und Publisher der populären MMO-Actionspiele War Thunder, Crossout, Cuisine Royale und Star Conflict. Social Media Marketing Manager (m/w/d) Fac...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:55 am CEST

Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist 30 Jul 2020, 9:53 am

Hair & Beauty Artist - Asperg, Baden-Württemberg - Gabi Stern Bahnhofstr. 71 71679 Asperg Deutschland Tel. 07141660491 Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist Hair & Beauty Artists sind k...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:53 am CEST

Geomatiker / Vermessungstechniker / Technischen Zeichner (m/w/d) 30 Jul 2020, 9:52 am

Stadt Espelkamp - Espelkamp, Nordrhein-Westfalen - Machen Sie unsere Stadt zu Ihrer! Die Stadt Espelkamp versteht sich als moderner Dienstleistungs- und Technologiestandort. Mit über 25.000 Einwohnern ist Espelkamp ein bedeutende...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:52 am CEST

Volontär Unternehmenskommunikation (m/w/d) (Journalist, Kommunikationswissenschaftler bzw. Medienwissenschaftler o. ä..) 30 Jul 2020, 9:52 am

Emscher Lippe Energie GmbH - Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen - Die Emscher Lippe Energie GmbH, besser bekannt als ELE, ist ein zukunftsorientiertes Energieunternehmen im mittleren Ruhrgebiet, das Privat- und Gewerbekunden in Gelsenkirchen, Bot...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:52 am CEST

Mediengestalter (m/w/d) Digital / Print 30 Jul 2020, 9:51 am

Apozin GmbH - Wiesbaden, Hessen - STOPP MAL! Dich haben wir schon überall gesucht... Bist du nicht dieser kreative Typ, der Emotionen in Bilder & Code verwandeln kann?! Wordpress, Photoshop, InDesign & Illust...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:51 am CEST

GRAPHIC DESIGNER (M/W/D) OFFLINE / ONLINE 30 Jul 2020, 9:51 am

DRTJ Organic Cosmetics GmbH - Berlin - DEINE MISSION: ✓ Du übernimmst die konzeptionelle und graphische Umsetzung von Offline- und Online-Werbemitteln, dazu gehören Aufsteller, Plakate, Broschüren, Flyer, Etiketten, Ve...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:51 am CEST

Mediengestalter (m/w/d) für die Erstellung für Roh-/Druckdateien 30 Jul 2020, 9:50 am

Hein Industrieschilder GmbH - Sinsheim, Baden-Württemberg - Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Sinsheim und gehören zur Klaus Kroschke Gruppe. Unser Kerngeschäft sind Kennzeichnungen rund um die Maschine un...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:50 am CEST

Solution Consultant - UI/ UX Designer (m/w/d) for Sales & Marketing 30 Jul 2020, 9:44 am

Siemens - Mannheim, Baden-Württemberg - Wissen für die Welt von morgen.Global Marketing Services (GMS) ist der konzernweite Inhouse-Partner für alle Fragestellungen im Vertriebs- und Marketingumfeld. Die Markt- und Kunde...

Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:44 am CEST

(c) Crosswater JobWatch - powered by SimplePie - Load time 2.592 seconds.