Vektor Bildbearbeitung Grafikdesign Konzept Realisierung est1988 4 Sep 2025, 7:45 am
. Ihnen steht ein jahrzehntelanger Erfahrungsschatz (seit 1988) für ein 110%tiges Erfolgserlebnis von A bis Z zur Seite, um Ihren Kunden das und noch einiges mehr zu geben, was diese von Ihnen und/oder Ihrem Unternehmen erwarten! Deutsche Kompetenz (Made in Germany) und mehrfacher Award Gewinner (2017, 2018, 2020) für alle analogen/digitalen und gestalterischen Erforderlichkeiten vom Konzept bis zur Realisierung, um kleine oder große Unternehmensanforderungen als strategischer Werbepartner europaweit…
Eduard Ludwig Hendel – Groß-Zimmern | Europaweit
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 4 Sep 2025 | 7:45 am CEST
Bitpanda: Krypto im Lifestyle-Look 4 Sep 2025, 7:35 am
Niedlicher Name, sleeker Look: Die Zürcher Agentur Brandpulse versieht die Finanztechplattform Bitpanda mit einem Refresh, der sich gezielt an die Gen Z und an Millennials richtet. Und auch an Frauen?
Bitpanda ist ein Neo-Broker, der 2014 in Österreich gegründet wurde und das Investieren in Vermögenswerte wie Aktien, ETFs, Rohstoffe und auch Kryprowährungen ermöglicht.
Jetzt wendet er sich speziell an die Gen Z und an Millennials. Und das mit einem Brandrefresh, den die Zürcher Markenagentur Brandpulse übernommen hat – und dabei einen uniquen Schritt geht.
Es versieht den Finanzdienstleister mit reichlich Lifestyleflair, mit Inszenierungen wie in einem Männer-Fashion-Magazin, und mit einer sleeken Ästhetik zu der auch eine Serifenlose und kühle Grün-Töne und Silber gehören.
Da Logo besticht durch einen optischen Twist im Stamm des B, der irritiert und eine spannendes Alleinstellungsmerkmal mit Erkennungswert schafft.
Von Freiheit und Sport
Im Zentrum steht zudem der neue Claim »Fast-track your financial freedom«, der mit der Beschleunigung der finanziellen Freiheit etwas verspricht, dass gerade jüngere Generationen sich unter den aktuellen Umständen besonders wünschen.
Nicht ganz klar ist, ob das eigentlich nur für den männlichen Teil der Bevölkerung gilt. Denn Frauen muss man bei dem Markenauftritt schon etwas suchen.
Beherrscht wird die Bildwelt von lässigen Männern. Selbstbewusst lehnen sie an Sesseln oder Wänden, die Anzüge sind hell und ganz leger wird auf eine Krawatte verzichtet.
Auch Sport steht stark im Zentrum. Man sieht man Tennisspieler und dazu auch den französischen Profi Gael Monfils. Es tauchen American Football Player auf, ein Besuch der NFL wird in Aussicht gestellt und auf der Startseite wird verkündet, dass Bitpanda der Krypto Trading Partner des Arsenal F.C. ist.
Internationaler Rollout
Nicht, dass Frauen sich nicht auf für Sport interessieren. Ganz im Gegenteil. Doch nach ihnen muss man im Markenauftritt suchen. Und findet sie schließlich in einem Erklärvideo.
Darin erläutert eine junge Frau, im Gegensatz zu den schick gestylten Herren im ärmellosen T-Shirt, wie man mit Bitpanda startet.
Die Umsetzung des Brandrefreshs erfolgte primär in der App und zog sich von dort aus durch die Website, durch Newsletter, Social Media, Sportsponsoring und den Bitpanda Club.
Das Rollout ist im August gestartet und wird von einer internationalen Kampagne begleitet, die Serviceplan entwickelt. Vielleicht werden dort die Frauen und ihre finanziellen Interessen präsenter sein.
Source: PAGE online | 4 Sep 2025 | 7:35 am CEST
+++ Business-Printmedien +++ 3 Sep 2025, 7:53 pm
Nutzen sie meine Erfahrung im Bereich Printmedien für Ihr Unternehmen: ➡️ Konzeption, Gestaltung ➡️ Layout, Satz, Korrekturläufe ➡️ Format-Adaptionen ➡️ Short Copy, Text, Slogans, Claims ➡️ Bildrecherche, Bildbearbeitung ➡️ Infografik, Datenvisualisierung ➡️ Logo-Design, Corporate Design ➡️ Formulare ➡️ Reinzeichnung, Druckdatenerstellung ➡️ Druckproduktion, Versand MiniJob, Projektarbeit oder langfristige Kooperation? Die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit sind vielfältig. Reden wir darüber. Ich freue…
Taunus Flyer – RheinMain und bundesweit
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 7:53 pm CEST
professioneller Texter schreibt für Sie 3 Sep 2025, 7:48 pm
Sie benötigen in Ihrem Business wieder frischen Wind und neue Energie? Oder sehnen Sie sich nach starkem Content mit viel Power? Dann helfe ich Ihnen gerne. Bei mir erhalten Sie maßgeschneiderte Texte mit Melodie, Humor und Herz, und das Allerwichtigste – ohne KI. Ich bin seit 2018 als freiberuflicher Textautor tätig und verhelfe Ihnen mit professionellem Content zu mehr Reichweite, mehr Kunden und begeisterten Lesern. Ich habe mich insbesondere auf die Themengebiete Musik, Reisen, japanische Kultur…
Texterservice Michaelis – Leipzig
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 7:48 pm CEST
WerkstudentIn Motiondesign Frankfurt (m/w/d) 3 Sep 2025, 7:03 pm
Let’s crack nuts! ️ nutcracker ist ein mehrfach ausgezeichnetes Webvideo-Studio auf einer Altbau-Loft-Etage mitten in Frankfurt-Sachsenhausen (Nähe Südbahnhof). Wir sind auf hochwertige, animierte Videokommunikation vom Erklärvideo bis zum Brandvideo in unterschiedlichsten Stilistiken spezialisiert. Unser Schwerpunkt sind Konzeption, Illustration und Animation von 2-/3D- sowie Stopmotion-Videos. Zu unseren Kunden zählen u.a. Lufthansa Group, Deutscher Fußball Bund, Bitpanda, ZEISS Vision, Tafel Deutschland…
nutcracker premium videos – Frankfurt
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 7:03 pm CEST
Produkt Fotos Produktfotografie 3 Sep 2025, 5:35 pm
5 Produktbilder ab 70€ oder 7 Produktbilder für 130€ direkt in China Vermeide die teure Expressversandoption (10−30 Tage) nach Deutschland, indem du deine Produkte direkt in China bei uns fotografieren lässt. Während deine Konkurrenz noch auf ihre Produkte wartet, sind deine Produktfotos bereits fertig und deine Amazon-Listings sind schneller online. In der heutigen E-Commerce-Landschaft ist Geschwindigkeit entscheidend: Der Erste, der listet, gewinnt Kunden und Ranking-Vorteile. Spare Zeit und Geld! Deine…
Elementa Webdesign – Aachen
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 5:35 pm CEST
KI-Crawler: So schützt ihr eure Webseite vor Data-Scraping 3 Sep 2025, 5:17 pm
Wir verraten, wann es sinnvoll ist, seine Daten zu schützen und zeigen euch Step-by-Step, wie ihr bestimmte Crawler von eurer Seite ausschließt
Laut dem AI Act müssen KI-Anbieter mehr Transparenz bei ihren Trainingsdaten walten lassen und außerdem ein maschinenlesbares Opt-out ermöglichen. Aber wie genau das aussehen soll ist nicht definiert.
Was ist ein Opt-out?
Ein Opt-out ist einfach gesagt der Hinweis für Daten-Crawler, dass die Bilder auf einer bestimmten Website nicht verwendet werden dürfen. Dieser ist in der Regel in den Website-Code integriert. Wie genau das geht erklären wir euch unten im Step by Step.
Um die eigenen Bilder vom KI-Training auszuschließen müssen Opt-out-Hinweise für die Crawler der verschiedenen Unternehmen angelegt werden. Der Nachteil: alle Crawler, die nicht explizit ausgeschlossen werden, haben weiterhin Zugriff.
Kann ich meine Bilder direkt vor KI schützen?
Bisher leider nein. Das ist gerade dann ein Problem, wenn diese Bilder außerhalb der eigenen Website veröffentlicht, oder etwa per Screenshot vervielfältigt, heruntergeladen und anderweitig geteilt werden.
Auf Social Media sind die eigenen Bilder ungeschützt, außer die Plattform-Betreiber schließen Data-Crawler explizit aus. Das ist aber nur selten der Fall, denn oftmals sind Crawler erforderlich, um die eigenen Algorithmen zu trainieren und Google-Suchbarkeit zu gewährleisten.
Verschiedene Teams arbeiten dafür gerade an einer bildspezifischen Lösung. Etwa die Content Authenticity Intiative, die sich dafür einsetzt, dass Bilder eine eigene ID erhalten, in der sogar Bearbeitungsschritte festgehalten werden sollen.
Oder das Forschungsprojekt der University of Chicago, in dem Studierende ein neues Programm entwickeln, das Artworks für KI unlesbar machen soll.
Ist ein Opt-out sinnvoll?
Hier scheiden sich die Geister. Natürlich ist klar, dass Kreative ihre Arbeiten vor unrechtmäßiger Nutzung schützen wollen – oder zumindest eine Vergütung für die Nutzung ihrer Werke fordern. Aber nach aktueller Rechtslage ist Data-Scraping zu KI-Trainingszwecken erlaubt, sagt der Urheberrechtsanwalt Dr. Till Kreutzer im Interview zum Impuls: Doing KI.
Er wirft außerdem einige fast schon philosophische Fragen auf. Etwa, was den eigenen Stil ausmacht, ob dieser schützenswert ist, und ob Stile zu schützen nicht eher die Gestaltung einschränken würde. Ähnlich betrachtet er das Thema Opt-out.
Denn wollen wir nicht eigentlich eine KI, die von so vielen Werken wie möglich lernt, um ein möglichst diverses Bild von Kunst und Design zu erhalten? Diese Entscheidung bleibt jeder und jedem selbst überlassen – wichtig ist nur, diese Fragen offen zu diskutieren und als Kreativbranche solidarisch vorzugehen.
Step by Step: How to Opt-out mit robots.txt
Es gibt mehrere Wege, einen Opt-out vorzunehmen. Etwa mit CAPTCHAS, die den Zugriff auf bestimmte Bereiche deiner Website für Bots abriegeln oder dynamisches Laden von kritischen Inhalten. Die häufigste verwendet die »robots.txt« Datei im Website Code, um bestimmte Crawler von der eigenen Seite auszuschließen. Wir zeigen euch, wie´s geht.
Source: PAGE online | 3 Sep 2025 | 5:17 pm CEST
Form/Future: Mit Design Zukunft gestalten 3 Sep 2025, 5:09 pm
Das neue B2B-Format der Design-Konferenz »FORM/FUTURE« macht neugierig. Thematischer Fokus: Wie Design in Krisen-Zeiten helfen kann. Der Veranstaltungsort ist ein ikonisches Gebäude in Berlin, das bestens für eine Kreativ-Fachkonferenz geeignet ist.
Das geschichtsträchtige ICC (Internationale Congress Centrum) Berlin ist ein ikonisches Gebäude im Berliner Ortsteil »Westend« des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf in der Hauptstadt. Es steht heute unter Denkmalschutz und zählt zu den größten internationalen Kongresszentren. Es imponiert von innen und außen nicht nur durch die Größe, sondern auch mit seiner modernen, futuristischen Architektur. Tatsächlich wird das Gebäude manchmal als Raumschiff bezeichnet.
Doch über die Nutzung und Zukunft dieses Gebäudes wurde über die Jahre viel diskutiert – Weiterbetrieb, Abriss, Sanierung? Es wäre zu schade, wenn das ICC nicht mehr oder nur wenig genutzt werden würde. Umso schöner, dass sich darin im September die internationale Designszene zusammenfinden kann.
Design-Konferenz fürs weltweite Design-Fachpublikum
Dann findet dort zum ersten Mal das neue B2B-Format »FORM/FUTURE« statt – eine groß geplante Design-Konferenz fürs Kreativ-Fachpublikum aus aller Welt. Die Veranstaltung richtet sich an Visionäre, Unternehmen, Studios, Institutionen, aber eigentlich an alle, die mit Design Zukunft gestalten wollen.
Das Ziel des Festivals ist es, Kollaboration zu fördern, indem verschiedene Disziplinen aufeinander treffen, um gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten. Das Motto lautet »Design & Desaster«. Der Titel bezieht sich auf Krisenzeiten und wie Design als Denkweise dabei helfen kann, handlungsfähig, kreativ und lösungsorientiert in die Zukunft zu blicken.
Design meets Wirtschaft, Politik, Gesellschaft
Es wird um die Schnittstellen von Design und Wirtschaft, Politik sowie Gesellschaft gehen. Mit unterschiedlichen Themen in Master Classes konzentriert sich ein Teil des Programms auf Hands-on-Formate. Inhaltlich geht es zum Beispiel um Circular Storytelling und Public-Interest-Design, um moderne Interfaces in Zeiten von Künstlicher Intelligenz, aber auch um neue Architektur-Kriterien sowie die Zukunft von Design.
Keynotes und Panels behandeln das Krisen-Motto tiefgreifend, mit Blick auf aktuell betroffene Länder. Dabei steht die Frage im Fokus, welche Rolle Design bei Krisen spielt und inwiefern es möglich ist, dass Design helfen kann. Stichworte: Wiederaufbau, Resilienz oder Erfahrungswerte.
Die Design-Konferenz findet am 11. und 12. September 2025 im imposanten Raumschiff statt. Das gesamte Programm ist auf der Website zu sehen, wo es auch Tickets gibt.
Auch zu sehen: Design-Expo – Berlin Panorama: Adaption der Expo Panorama Berlinés (beim Madrid Design Festival 2025 gezeigt)
Source: PAGE online | 3 Sep 2025 | 5:09 pm CEST
Grafikdesignerin / Mediengestalterin 3 Sep 2025, 5:02 pm
Let’s grow together – kreative Unterstützung gesucht? Ich bin freiberufliche Grafikdesignerin mit einem starken Gespür für Gestaltung, Markenentwicklung und visuelle Kommunikation. Mit frischen Ideen, einem hohen Qualitätsanspruch und viel Erfahrung unterstütze ich Agenturen, Unternehmen und Start-ups bei der Umsetzung kreativer Projekte. In den letzten Jahren habe ich für vielfältige Kunden gearbeitet – von Packaging Design über Online-Kampagnen bis hin zur Gestaltung und Reinzeichnung klassischer…
Laura Merz – Trochtelfingen
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 5:02 pm CEST
Brand Design für Gründer:innen, Selbstständige & Unternehmen 3 Sep 2025, 4:35 pm
Du bist Gründer:in, Selbstständige:r oder hast ein Herzensprojekt – und brauchst ein Design, das nicht nur schön aussieht, sondern wirklich passt? Ich helfe dir, deine Marke sichtbar und unverwechselbar zu machen: mit Klarheit, Charakter und einem professionellen Branding, das wirkt – und für dich arbeitet. Denn gutes Design ist mehr als Deko: Es schafft Vertrauen, zieht die richtigen Kund:innen an und macht den Unterschied zwischen „ganz nett“ und „will ich haben“. Du bekommst bei mir nicht nur ein Logo…
Vanessa Chuba – Hamburg
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 4:35 pm CEST
Ausbildung Kaufmann für Audiovisuelle Medien (m/w/d) 3 Sep 2025, 4:30 pm
Über uns Wir konzipieren und produzieren Content für Markenkanäle auf allen Social Media-Plattformen und das Fernsehen. Als Spezialisten für Bewegtbild und Foto sind wir Partner in Beratung, Kreation, Produktion und Postproduktion für Unternehmen und Agenturen. Als neues Crew Member unserer Produktions Unit suchen wir ab sofort oder später eine:n Auszubildende:n Kaufmann AV Medien in Köln. Was du brauchst - Organisationstalent und eine kommunikative und offene Persönlichkeit - starkes Interesse für…
Frische Brise Film GmbH – Köln
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 4:30 pm CEST
Ausbildung Mediengestalter:in Bild und Ton (Postproduktion) 3 Sep 2025, 4:27 pm
Wir konzipieren und produzieren Content für Markenkanäle auf allen Social Media-Plattformen und das Fernsehen. Als Spezialisten für Bewegtbild und Foto sind wir Partner in Beratung, Kreation, Produktion und Postproduktion für Unternehmen und Agenturen. Als neues Crew Member unserer Postproduktions Unit suchen wir ab sofort eine:n Auszubildende:n Mediengestalter Bild und Ton in Köln. Was du brauchst - erste Erfahrung mit gängiger Schnittsoftware und eigenen Projekten - starkes Gespür für Emotionen, Rhythmus…
Frische Brise Film GmbH – Köln
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 4:27 pm CEST
Ausbildung Videograf:in / Mediengestalter:in Bild und Ton 3 Sep 2025, 3:56 pm
Wir konzipieren und produzieren Content für Markenkanäle auf allen Social Media-Plattformen und das Fernsehen. Als Spezialisten für Bewegtbild und Foto sind wir Partner in Beratung, Kreation, Produktion und Postproduktion für Unternehmen und Agenturen. Als neues Crew Member unserer Kamera Unit suchen wir ab sofort eine:n Auszubildende:n Mediengestalter Bild und Ton in Köln. Was du brauchst - fließendes Deutsch und sehr gutes Englisch - technisches Grundverständnis und starkes Interesse an Kamera & Co…
Frische Brise Film GmbH – Köln
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 3:56 pm CEST
Innovatives Mode + Möbeldesign von A bis Z seit 1988 3 Sep 2025, 3:34 pm
. Deutsche Kompetenz und mehrfacher Award Gewinner (2017, 2018, 2020) für Damen und Herren Streetwear, Avantgarde, Prêt-à-porter, Haute Couture sowie Möbeldesign als Prototyp, Einzelanfertigung und Kleinserien bis hin zur Industriellen Fertigung etc. pp. Ihnen steht ein jahrzehntelanger Erfahrungsschatz „Made in Germany“ (seit 1988) für ein 110%tiges Erfolgserlebnis von A bis Z zur Seite. . Eine zündende Idee kommt NICHT von ungefähr…! . Idee + Design der alten Schule in Symbiose mit dem Statement der…
Eduard Ludwig Hendel – Groß-Zimmern | Europaweit
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 3:34 pm CEST
Printdesign mit Konzept und Charakter 3 Sep 2025, 3:07 pm
Sie suchen professionelle Unterstützung für Ihre Printprojekte? Ich bin Nadine Wolf, selbstständige Grafikdesignerin mit Bachelor-Abschluss und über 8 Jahren Agenturerfahrung als Art Direktorin – und unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Inhalte visuell überzeugend umzusetzen. Mein Schwerpunkt liegt unter anderem im Printdesign, das nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch strategisch durchdacht ist. Ich entwickle Lösungen, die Ihre Markenidentität stärken und Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen. Ich gestalte…
wolfsdesign – Nadine Wolf – Köln
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 3:07 pm CEST
Produktionspraktikant – Filmkollektiv 3 Sep 2025, 2:49 pm
Wir sind ein junges Filmkollektiv mit Sitz in Berlin, das Spielfilme, Dokus und Content-Formate produziert. Unsere Projekte erzählen Geschichten, die bewegen – authentisch, divers und nah am Puls der Zeit. Bei uns trifft Kino auf Social Media, Kreativität auf Struktur und Berliner Spontanität auf internationales Netzwerk. Als Praktikant*in in der Produktionsassistenz wirst du Teil unseres Kernteams und bekommst echte Einblicke in die Welt einer Filmproduktion – von der ersten Idee bis zum letzten Schnitt…
Berlin
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:49 pm CEST
Texter/in für Architektur- und Bauwissenschaften 3 Sep 2025, 2:44 pm
Guten Tag! Verlässlichkeit, Fachkompetenz und Diskretion sind für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als akademische/r Ghostwriter/in. Unsere Agentur sucht langfristige Partner für spannende Projekte im Bereich Wissenschaft. Ihr Profil: • Hochschulbildung; • Erfahrung im Verfassen akademischer Texte; • Strukturierung und Ausarbeitung komplexer Inhalte; • Einhaltung von Deadlines und formalen Standards. Was wir bieten: • 100 % Remote-Arbeit; • Zahlung zweimal im Monat; • Anonymes…
StudiBucht – Berlin
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:44 pm CEST
Senior Social Media Manager*in (all genders) 3 Sep 2025, 2:10 pm
OneTwoSocial ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für digitale Markenkommunikation mit Fokus auf Social Media. Unser ca. 60-köpfiges Team liebt kreativen Content und echtes Storytelling. Wir bilden den gesamten Funnel ab und bieten alles, was das Social-Media-Herz begehrt – von der Strategie-Erstellung über Content Creation, Performance Marketing, Influencer Relations bis hin zur 360-Grad-Betreuung aller Social-Media-Plattformen. Dabei sind wir Heimat für kreative Denker, kompetente Köpfe…
One Two Social – München
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:10 pm CEST
Werkstudent*in Community Management/Social Media (all genders) 3 Sep 2025, 2:09 pm
OneTwoSocial ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für digitale Markenkommunikation mit Fokus auf Social Media. Unser ca. 60-köpfiges Team liebt kreativen Content und echtes Storytelling. Wir bilden den gesamten Funnel ab und bieten alles, was das Social-Media-Herz begehrt – von der Strategie-Erstellung über Content Creation, Performance Marketing, Influencer Relations bis hin zur 360-Grad-Betreuung aller Social-Media-Plattformen. Dabei sind wir Heimat für kreative Denker, kompetente Köpfe…
One Two Social – München
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:09 pm CEST
Teamlead Social Media (all genders) 3 Sep 2025, 2:08 pm
OneTwoSocial ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für digitale Markenkommunikation mit Fokus auf Social Media. Unser ca. 60-köpfiges Team liebt kreativen Content und echtes Storytelling. Wir bilden den gesamten Funnel ab und bieten alles, was das Social-Media-Herz begehrt – von der Strategie-Erstellung über Content Creation, Performance Marketing, Influencer Relations bis hin zur 360-Grad-Betreuung aller Social-Media-Plattformen. Dabei sind wir Heimat für kreative Denker, kompetente Köpfe…
One Two Social – München
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:08 pm CEST
Praktikum Human Resources (all genders) 3 Sep 2025, 2:07 pm
OneTwoSocial ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für digitale Markenkommunikation mit Fokus auf Social Media. Unser ca. 60-köpfiges Team liebt kreativen Content und echtes Storytelling. Wir bilden den gesamten Funnel ab und bieten alles, was das Social-Media-Herz begehrt – von der Strategie-Erstellung über Content Creation, Performance Marketing, Influencer Relations bis hin zur 360-Grad-Betreuung aller Social-Media-Plattformen. Dabei sind wir Heimat für kreative Denker, kompetente Köpfe…
One Two Social – München
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:07 pm CEST
Werkstudent*in Human Resources (all genders) 3 Sep 2025, 2:06 pm
OneTwoSocial ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für digitale Markenkommunikation mit Fokus auf Social Media. Unser ca. 60-köpfiges Team liebt kreativen Content und echtes Storytelling. Wir bilden den gesamten Funnel ab und bieten alles, was das Social-Media-Herz begehrt – von der Strategie-Erstellung über Content Creation, Performance Marketing, Influencer Relations bis hin zur 360-Grad-Betreuung aller Social-Media-Plattformen. Dabei sind wir Heimat für kreative Denker, kompetente Köpfe…
One Two Social – München
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:06 pm CEST
Content Creator & Video Editor Social Media (all genders) 3 Sep 2025, 2:04 pm
OneTwoSocial ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für digitale Markenkommunikation mit Fokus auf Social Media. Unser ca. 60-köpfiges Team liebt kreativen Content und echtes Storytelling. Wir bilden den gesamten Funnel ab und bieten alles, was das Social-Media-Herz begehrt – von der Strategie-Erstellung über Content Creation, Performance Marketing, Influencer Relations bis hin zur 360-Grad-Betreuung aller Social-Media-Plattformen. Dabei sind wir Heimat für kreative Denker, kompetente Köpfe…
One Two Social – München
Source: Stellenmarkt – dasauge® | 3 Sep 2025 | 2:04 pm CEST
Rebranding mit viel Amore: Die italienische Bäckerei Tre Mari 2 Sep 2025, 7:37 am
Seit 1960 versorgt die italienische Bäckerei Tre Mari Toronto mit hochwertigen Backwaren und mit Delikatessen – und das jetzt mit einem Rebranding von Blok Design, das sich von den Visitenkarten bis zu der Pasta und den Olivenölen zieht.
Seit über 60 Jahren versorgt die Italien stämmige Familie Deleo die Bewohner:innen von Toronto mit den Köstlichkeiten der Heimat – von Backwaren über Torten hin zu Catering und Delikatessen, die von Pasta und Pesto zu Cannoli und vielen anderen Köstlichkeiten reichen.
Und vor allem haben die Deleos, die Tre Mari, die Drei Meere, jetzt in dritter Generation führen, immer den größten Wert auf Gemeinschaft gelegt. Auf die Nachbarschaft, das Miteinander und darauf, dass jeder, auch, wenn er die Institution das erste Mal betritt, sich sofort zu Hause fühlt.
Gleichzeitig wollten die Deleos auch zeitgemäß bleiben, das Tre Mari mit frischer Energie versehen und das ohne, die lange Tradition aus den Augen zu verlieren.
Tradition und Zukunft
Glutenfreies Brot und andere Specials werden jetzt mal angeboten und serviert, die Produktauswahl hat sich vergrößert – und das alles wird von einem neuen Erscheinungsbild und einer neuen Identity von dem Kreativstudio Blok Design begleitet.
Selbst in Toronto ansässig haben die Kreativen die Tradition des Tre Mari nie aus den Augen verloren, die italienischen Wurzeln und ihren Platz mitten im Herzen des Corso Italia. Als eines der beiden italienischen Viertel in Toronto mit seinen Cafés und Läden, Eisdielen, Restaurants und Bäckereien, herrscht dort lebendies Treiben.
Dass ihre neu entworfene Identity direkt zwischen Tradition und Zukunft angesiedelt sei, sagt Blok Design selbst.
Und das mit sanften Farben, die von Braun- und Grüntönen zu Rot, Orange, zu einem satten Pink und Peperoni-Rot reichen.
Verspielte Typografie
Die Packagings sind zudem in ein sanftes Türkis getaucht, das an das Mittelmeer erinnert, wenn das glasklare, seichte Wasser am Strandsaum über dem Sand schimmert. Die Grüntöne erinnern an Wälder, das Rot an sonnengereifte Tomaten, an Peperoni, versehen mit Temperament.
Besonders sticht auch die Typografie heraus und die serifenlose, prägnante Schrift, die sich durch das Erscheinungsbild und über die Packagings zieht und mit der Schrift der Wortmarke und ihren feinen Serifen kombiniert wird.
Gleichzeitig wird die Serifenlose mit und ohne Schattenwurf verwendet und changiert so zwischen zeitgemäßem Minimalismus und einem Retrotouch.
Energetisch und mit Liebe
Während die Wortmarke mit historischem Flair im Halbkreis angeordnet ist und mit drei Sternen versehen, ist sie mitunter von sattem Grün unterlegt und das in einer Form, die an ein Etikett erinnert.
Auf den Visitenkarten trifft das auf das Rosa, in das eine alte Familienfotografie getaucht ist und verbindet sich zu einer ganz zeitgemäßen Farbkombination.
Mit viel Amore versehen, zieht sich diese verspielte Spannung durch das gesamte Rebranding und versieht Tre Mari genau mit der Energie, die sich die Nachfolgegeneration gewünscht hat.
Source: PAGE online | 2 Sep 2025 | 7:37 am CEST
Wir verlosen 10 Tickets für die Design Business Days! 2 Sep 2025, 7:32 am
PAGE lädt ein: Diskutiert, vernetzt euch, erlebt neue Perspektiven am 01. und 02. Oktober in Hamburg – und sichert euch mit etwas Glück eines von 10 Freitickets. Exklusiv für Abonnent:innen!
In wenigen Wochen ist es soweit! Die Design Business Days bringen am 01. und 02. Oktober die Kreativbranche live in Hamburg zusammen. Mit dabei: die frisch gekürten PAGE Top 50 – und ihr!
In diesem Jahr haben wir ein besonderes Dankeschön für unsere treuen Abonnent:innen: Wir verlosen 10 Tickets exklusiv unter euch.
Das heißt: Zwei Tage voller Insights, Talks, Workshops und Austausch mit Gestalter:innen, Agenturen und Unternehmen und die Chance, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
DBD-Gewinnspiel: So bist du dabei!
Logge dich mit deinen PAGE-Zugangsdaten ein, um zu unserem Teilnahme-Formular zu kommen. Wir fragen darin deine Kontaktdaten ab, um dich bei einem Gewinn benachrichtigen zu können.
Die Teilnahme ist bis 09. September möglich! Gewinner:innen werden von uns am 11. September benachrichtigt.
Jetzt teilnehmen!
Source: PAGE online | 2 Sep 2025 | 7:32 am CEST
Iconic Awards 2025: So sieht bestes Communication Design aus 1 Sep 2025, 12:53 pm
Eine smarte Brücke fördert biobasierte Kreislaufwirtschaft und eine neue Straßenbahnstrecke wird gebührend gefeiert. Das sind die Best of Best-Auszeichnungen in der Kategorie Communication.
Die Gewinner:innen des Iconic Awards 2025 stehen fest. Der German Design Council –Rat für Formgebung hatte sie kürzlich öffentlich gemacht. Inhaltlich standen in diesem Jahr Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation im Fokus.
Unter mehr als 560 Einreichungen aus über 45 Ländern wählte die Jury 33 Projekte als Best of Best aus. Davon waren zwei in einer der Haupt-Kategorien »Communication«. Die anderen Kategorien konzentrieren sich auf Architektur, Interior– und Produkt-Design sowie Concept. Wir stellen die zwei Best of Best in Communication vor.
Übrigens: Der Award wurde in 2025 neu ausgerichtet, aus zwei – Innovative Architecture und Interior Products – wurde eins. On top bekam der Iconic Award ein aufgefrischtes Erscheinungsbild.
„Mit den neu konzipierten ICONIC AWARDS bündeln wir die Innovationskraft der Branche und fördern den internationalen Dialog über zukunftsweisende Gestaltung.“ Das kommentierte Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council.
Nachhaltige Baustoffe: Smart Circular Bridge in Ulm
Das Projekt von Proesler Kommunikation und Klangerfinder beschäftigt sich mit biobasierter Kreislaufwirtschaft und wie man in der Stadt Werkstoffe mit geringem CO₂-Fußabdruck integrieren kann. Die Brücke bietet aber nicht nur das, sondern auch Klangkunst und eine App für alle Passant:innen, die Lust haben, mehr über das Bauwerk zu erfahren.
Mit der auditiven, immersiven Klangkunst-Installation schafft das Projekt, aus einem einfachen Weg von A nach B ein städtisches Erlebnis zu machen. Wer über die Brücke geht, löst selbst durch Sensoren Vibrationen aus, welche dann in Klänge umgewandelt werden. Und das hat die Jury überzeugt.
Eventdesign für alle Generationen: Eröffnung Limmattalbahn
Die Limmattalbahn ist eine Straßenbahnstrecke im Limmattal von Zürich nach Killwangen-Spreitenbach. Für die Eröffnung wurde ein Fest geplant. Dafür gab es in der Stadt für Jung und Alt im Sommer eine Minigolfbahn und zuvor im Winter eine Eröffnungsfeier mit Schlittschuhbahn, Schlittenparcours und Ausstellungen.
Die Events sollten die neue Bahnstrecke einweihen, das Büro4 AG für Gestaltung + Kommunikation hatte dafür das Kommunikationsdesign von Werbeplakaten über Trinkbecher bis hin zu Popcorn-Tüten und Tickets für die Bahn gestaltet. Infowände mit Haltestellen, Reisezeiten, Fahrzeuginformationen oder Fahrzeugkapazität gab es außerdem. Die Jury war davon begeistert, wie die neue Bahnstrecke der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Eröffnung Limmattalbahn // Projekt: Büro4 AG für Gestaltung + Kommunikation // Hersteller: Daniel Issler
Alle Gewinner – inklusive der Sonderauszeichnungen – kann man auf der Website anschauen.
Die Iconic Awards Preisverleihung findet am 7. Oktober 2025 in München in der BMW Welt statt.
Source: PAGE online | 1 Sep 2025 | 12:53 pm CEST
Gegen Rassismus und Hate Speech: App der Bildungsstätte Anne Frank 1 Sep 2025, 7:37 am
Die Bildungsstätte Anne Frank hat RE:think herausgebracht, eine kostenlose App, die Jugendlichen in Mini-Games zeigt, wie man mit Antisemitismus, Rassismus, Hate Speech und Verschwörungsmythen umgeht.
»Politische Bildung darf auch Spaß machen!«, sagt die Bildungsstätte Anne Frank, die für ihre Arbeit schon vielfach ausgezeichnet wurde:
Und das für ihre historisch-politische Bildungsarbeit, ihre Kampagne »Kein Geld für die AfD« – und auch für ihr Serious Game »Hidden Codes«.
Die Idee zu Online-Games entstand bereits während der Pandemie als Jugendliche verstärkt Verschwörungsmythen, Fake News und rassistischen und antisemitischen Feindbildern ausgesetzt waren.
Und das Lernen immer digitaler wurde – und die Bildungsstätte, die schon früh damit begann, den Jugendlichen auch auf YouTube und TikTok zu begegnen, immer innovativer wurde.
Sie hat ihre Frankfurter Dauerausstellung »Anne Frank. Morgen mehr«, die sich speziell an Jugendgruppen wendet, in eine App mit Mini-Games überführt. Mit der Chat-Simulation »Hidden Codes« hingegen sensibilisiert sie junge Menschen in Mini-Games für rechtsextreme und islamistische Codes – und jetzt hat sie die spannende und kostenlose App RE:think gelauncht.
Source: PAGE online | 1 Sep 2025 | 7:37 am CEST
Netzwerken: So macht es der Female Creative Stammtisch in Köln 1 Sep 2025, 7:31 am
Sich in der lokalen Kreativszene zu connecten, hilft bei vielen alltäglichen Themen im Design-Business. PAGE hat mit zwei Designerinnen über ihr selbst initiiertes Netzwerk gesprochen. Eine wunderbare Inspiration für den lokalen Zusammenhalt.
Netzwerken steht für Kreative ständig auf der Agenda, nicht nur um an neue Projekte zu kommen, sondern auch, um sich über alltägliche Dinge auszutauschen. Seit Anfang 2024 gibt es in Köln den Female Creative Stammtisch, wo Kreative sich regelmäßig austauschen – häufig persönlich vor Ort, oft auch digital.
Alexandra Helmgens ist Dipl.-Designerin und Inhaberin von Bureau SoSo® – Nachhaltiges Grafikdesign. Sie ist die Gründerin. Jasmin Jochum ist Dipl.-Designerin und Inhaberin von Shocking Grey. Sie ist seit der ersten Stunde beim Female Creative Stammtisch mit dabei.
PAGE hat mit beiden über ihr selbstgeschaffenes Netzwerk gesprochen.
PAGE: Alex, du bist die Gründerin des Female Creative Stammtisches. Jasmin, du bist seit der ersten Stunde mit dabei. Wie kam es zur Idee, das Netzwerk ins Leben zu rufen?
Alex: Ich habe gemerkt, dass die Frauen in meinem persönlichen Umfeld, die im Kreativbereich selbstständig sind, ähnliche Themen haben und kam somit auf die Idee, alle miteinander zu vernetzen und regelmäßige Treffen zum Austausch und gegenseitigem Support anzubieten. Und somit wurde der Female Creative Stammtisch Anfang 2024 ins Leben gerufen.
Jasmin: Ich war sofort begeistert von Alex’ Idee, einen Female Creative Stammtisch zu gründen. Alex und ich kannten uns vorher flüchtig aus der Punk-DIY-Szene – der Stammtisch hat uns näher zusammengebracht. Nach der Pandemie gab es in Köln nur wenige kreative Netzwerke oder Meetups, die wirklich aktiv waren – insbesondere solche, die sich gezielt an Frauen richten. Als vergleichbares Meetup kannte ich bis dato nur »Ladies, Wine & Design«.
Wie viele Personen seid ihr mittlerweile? Und wie häufig trefft ihr euch persönlich?
Alex: Als aktive Frauen, die regelmäßig an den Treffen teilnehmen oder sich in unserer Signal-Gruppe beteiligen, sind es aktuell 10, das schwankt aber auch mal. Wir lassen die Anzahl absichtlich so übersichtlich, damit wir uns bei den Treffen auch noch alle miteinander unterhalten können. Die Treffen finden einmal im Monat statt, abwechselnd morgens und abends.
Jasmin: Genau, wir treffen uns an wechselnden Orten in Köln – mal zum Frühstückskaffee, mal zum Feierabendgetränk. Die Runde ist überschaubar, sodass wir uns gut persönlich austauschen können.
Welche Themen sind über die Jahre die am meisten besprochenen? Und welche sind es jetzt aktuell?
Alex: Wichtige Themen bei allen sind immer Kalkulation und Kund:innen-Gewinnung. Oder auch Geld im Allgemeinen. Wir reden offen über unsere Stundensätze oder auch, wie viel wir uns monatlich auszahlen. Hierbei wird dann auch wieder sichtbar, wie schlecht das Money Mindset der meisten Designerinnen ist. Wir kommen ja fast alle aus der Agenturbranche und sind leider daran gewöhnt, im Vergleich zu anderen akademischen Berufen eher schlecht bezahlt zu werden.
Sichtbarkeit oder Positionierung sind auch Themen, bei denen wir uns gegenseitig unterstützen. Ebenso haben wir einige Frauen, die Mütter sind, weshalb Vereinbarkeit auch ein Punkt ist, der schon mal auf den Tisch kommt.
Jasmin: Im Kern geht es um unseren Berufsalltag als freiberufliche Designerinnen und Soloselbständige: von Erfolgserlebnissen über Herausforderungen bis hin zu strategischen Fragen wie Positionierung, Akquise oder Selbstvermarktung. Auch Weiterbildung, Vereinbarkeit (Beruf mit Familie) und der Umgang mit neuen Technologien wie KI sind regelmäßig Thema. Jede kann sich im Prinzip aktiv in die Runde einbringen – da fließen die Themen meist ganz von allein.
Ein wiederkehrendes Thema sind Honorare, Angebotskalkulationen und Verhandlungsspielräume. Ich finde es extrem wichtig, sich über das Thema »Money« auszutauschen und hier Transparenz zu schaffen. Gerade in der Kreativbranche verkaufen sich viele Frauen noch immer unter Wert – da empowern wir uns gegenseitig, angemessene Preise zu verlangen und mit Klarheit aufzutreten.
Als Soloselbständige fühlt es sich oft nach »Alleingang« an. Deswegen ist es schön, einen Circle an kreativen Frauen zu haben, die Interessen teilen, aber auch mitfühlen können.
Ist euer Netzwerk ausschließlich für Frauen beziehungsweise Flinta*-Personen gedacht?
Alex: Ja, der Stammtisch ist ausschließlich für Flinta*-Personen, da wir in beruflichen Dingen ja schon oft anders ticken als männlich gelesene Personen. Und mir ist wichtig, dass wir Frauen uns gegenseitig unterstützen und uns nicht als Konkurrenz ansehen. Ebenso haben wir alle ein ähnliches politisches und wertebasiertes Mindset, das uns verbindet.
Passende Berufsbezeichnungen, sind neben freiberuflichen Designerinnen, auch freie Illustratorinnen oder Fotografinnen. Wir haben auch zwei Frauen, die zusammen als Agentur firmieren, alle anderen sind solo-selbstständig. Es ist aber sehr interessant, zu sehen, dass manche Dinge scheinbar leichter funktionieren, wenn man zu zweit bzw. als Agentur firmiert.
Jasmin: So ist es, wir sind überwiegend Designerinnen, aber mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Disziplinen, wie Grafik und Brand Design, UX, Motion Design, Packaging Design oder Design im Raum, bis hin zur Illustration.
Die Atmosphäre ist empowernd, unterstützend und frei von Konkurrenzdenken. Statt »Ich gegen dich« ist unser Mindset eher: »Du machst etwas Ähnliches? – Cool, lass uns austauschen und voneinander lernen.« So entstehen wertvolle Synergien und wir empfehlen uns auch gegenseitig weiter. Das ist wie ein wechselseitiger Support, wenn mal eine Person keine Zeit hat für einen Job, passt es vielleicht bei einer anderen. So profitieren alle von unserem kleinen Netzwerk.
Was sind eure Arten der Vernetzung? Persönliche Treffen, Chat-Gruppen oder E-Mail-Verteiler?
Alex: Ich würde sagen, am wichtigsten sind die persönlichen Treffen. Jeden zweiten morgendlichen Termin machen wir allerdings online, das hat sich vor allem im Winter als angenehmer herausgestellt. Zusätzlich gibt es eine Signal-Gruppe, in der wir uns bei Bedarf auch austauschen. Zum Beispiel hatte ich mal eine herausfordernde Situation mit einer Kundin, zu der ich mir Feedback von den anderen Frauen eingeholt habe.
Es ist einfach schön, so einen Circle zu haben, wenn man meistens allein arbeitet. Außerdem teilen wir interessante Veranstaltungen im Design-Bereich, die wir dann auch ggf. zusammen besuchen. Und vor kurzem konnte ich einen kleinen Workshop mit einer Verkaufstrainerin für Solo-Selbstständige anbieten, der auf großen Anklang stieß.
Jasmin: Ja genau, auf Signal tauschen wir uns auf kurzem Weg aus, wenn – wie letztens bei Alex – etwas akut brennt und ein schneller Rat gefragt ist. Darüber hinaus haben wir auch bereits gemeinsam Netzwerk-Events, Designkonferenzen oder Ausstellungen besucht. Vielleicht machen wir auch mal eine gemeinsame Workation.
Source: PAGE online | 1 Sep 2025 | 7:31 am CEST
KI-Agenten in kreativen Prozessen 1 Sep 2025, 6:56 am
Das nächste Level ist gestartet. Ein Blick auf die neuesten KI-Entwicklungen zeigt, dass Modelle wie Gemini oder Perplexity komplexe Designaufgaben lösen. Aber dazu muss man sich erstmal tiefer mit der Thematik auseinandersetzen.
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz ist mal gut, mal weniger gut gelungen, was aktuelle Beispiele immer wieder zeigen. Jetzt kommt noch eine neue Komponente hinzu – die KI-Agenten. Das klingt erstmal so, als ob man sich in einem James-Bond-Film mit Science-Fiction-Setting befindet und ein geheimer Agent wichtige Informationen bereithält. Irgendwie stimmt das fast, denn Informationen haben die KI-Agenten in jedem Fall, sofern sie richtig trainiert sind – und helfen können sie auch.
Aber es dürfte für viele Nutzer:innen zunächst eines werden: komplexer. Und deswegen auch schwieriger. Aber das Ganze birgt auch enormes Innovationspotenzial. Denn theoretisch können die Agenten dabei helfen, Probleme in Designprozessen zu lösen und gestalterische Aufgaben zu strukturieren und zu automatisieren.
Was sind Reasoning-Modelle?
KI-Agenten oder Multi-Agent-Systeme zählen zu den sogenannten Reasoning-Modellen, die im Vergleich zu den »klassischen« KI-Systemen wie beispielsweise ChatGPT (Large Language Model) komplexe Aufgaben erledigen.
Sie sind dazu in der Lage, Entscheidungen zu treffen oder strategische Handlungen proaktiv herzuleiten. Das natürlich nur, sofern Mensch das System mit entsprechenden Datensätzen gefüttert hat. In gewisser Weise arbeiten sie also autonom.
Zu den Reasoning-Models gehören unter anderem die neuesten Versionen von Gemini oder Perplexity.
Spannend ist jetzt, inwiefern diese Modelle in den Arbeitsalltag von Kreativen eingreifen und möglichst sinnvoll zum Einsatz kommen.
KI-Agenten in Design- und Codingprozessen
Für Marketing-, Werbe- und Designzwecke ist es beispielsweise möglich, KI-Agenten zur Zielgruppenanalyse einzusetzen. Auch wenn es darum geht, personalisierten Content zu kreieren, lassen sich die Agenten nutzen. Vor allem dann, wenn es viele Datensätze sind und dementsprechend viel Output gebraucht wird. Ein Beispiel wären dafür Social Media Ads oder Postings, die dann auf die jeweiligen Zielgruppen automatisch angepasst sind.
KI-Agenten können auch ganze Kampagnen automatisieren oder Branding-Richtlinien erstellen und entsprechende Varianten kreieren. Und sie spucken unendlich kreative Vorschläge aus, wenn Designer:innen neue Impulse brauchen. Die Agenten werden dann zum Sparringspartner in kreativen Prozessen.
Für das alles braucht es aber das nötige Know-how. Wichtig: Kreative, die mit Agenten arbeiten, sind außerdem immer die Entscheider:innen. Sie müssen den Output prüfen, überwachen und anpassen. Hierbei geht es zwar darum, effizient zu arbeiten, aber nicht darum, Designer:innen durch Maschinen zu ersetzen.
Für Entwickler:innen werden Agenten ebenso zunehmend wichtiger. Es gibt mittlerweile ganz bestimmte Coding-Agenten, die einen Quellcode optimieren oder Fehlerquellen ausfindig machen.
Wie arbeiten die Agenten?
Das KI-Ressort des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat zum Thema KI-Agenten ein Whitepaper veröffentlicht. Darin ist erklärt, wie genau die KI-Agenten arbeiten und was ein typischer Arbeitsablauf wäre. Denn sie haben eigene Workflows, die je nach System variieren.
KI-Agenten sind also nicht aus einem modernisierten Bond-Film entsprungen, sie sind Realität. Stellt sich nur die Frage, inwiefern man sie nutzen möchte.
Source: PAGE online | 1 Sep 2025 | 6:56 am CEST
Zeichnen für alle: Pentagram redesignt die Royal Drawing School 30 Aug 2025, 7:37 am
Von König Charles III. höchstpersönlich gegründet, wurde die Royal Drawing School in London zu ihrem 25. Jubiläum jetzt mit einer neuen Identity von Pentagram versehen, die von Offenheit und Freigiebigkeit erzählt – und dabei auf Schrift setzt.
König Charles III. ist bekannt für seine musische und kreative Ader, hat sich immer schon für Schauspiel, für Literatur und für Kunst interessiert – und auch für die Zeichnung.
So gründete er vor 25 Jahren gemeinsam mit der Künstlerin Catherine Goodman die Royal Drawing School in East London.
Und ermöglichte den Kreativen ein Erlebnis, das man bestimmt nicht allzu oft hat.
Source: PAGE online | 30 Aug 2025 | 7:37 am CEST
Mekka für Indiemag-Fans: Das Indiecon Festival 2025 30 Aug 2025, 7:34 am
Vom 5.-7. September findet in Hamburg erneut die Indiecon statt. Ein Muss für jeden, der sich für Indiemags und für spannende Ideen interessiert. Aus der ganzen Welt sind die Macher:innen live vor Ort. Darunter the one and only Anja Charbonneau. Und auch Keanu Reeves ist beteiligt.
Seit 2014 ist die Indiecon, die jetzt erneut im Oberhafen Hamburg stattfindet, eine Größe der Independent Publishing Festivals.
Mehr als 130 Publisher:innen aus über 30 Ländern sind vor Ort, aus Nigeria und Kanada, Japan, China, Singapur oder den USA und um die 2.500 Festivalbesucher:innen werden bei dem kostenlosen!! Festival erwartet.
Where do we go from here? heißt das diesjährige Motto. Und da denkt man natürlich sofort an die politischen und an die technologischen Herausforderungen unserer Zeit, an Autokraten und die neuen Tech-Oligarchen, an die Bedrohung der Freiheitsrechte und der freien Presse sowieso. Und daran, was dem entgegenzusetzen ist.
Auch deshalb wird das Festival sich damit beschäftigen, wie Verlangen und Ästhetik zu Kräften des Widerstands werden, mit »so called Women:s Magazines«, mit neuen Wirtschaftserzählungen. Und das in Talks, in Gesprächen und Workshops.
Und sowieso auf dem Festival selbst, wenn man durch die schönen Hallen im Oberhafen schlendert und live mit den Macher:innen sprechen kann, die ihre Magazine präsentieren, ihre Bücher, Podcasts, Zines, Websites, Newsletter und was sonst noch zum unabhängigen Publizieren gehört.
Reise um die Welt
Auf der diesjährigen Indiecon kann man neue Magazine wie Troublemakers aus Japan kennenlernen, Icarus Complex aus Luxemburg, das neue gegründete Umweltmagazin atmos, das von ehemaligen Redakteuer:innen des Greenpeace Magazins herausgebracht wird, das Kunstbuch-Kollektiv 51Personae aus Shanghai oder das Mode-und Gesellschaftsmagazin Yonderland aus Lagos, Nigeria.
Wer noch tiefer in das Geschehen eintauchen möchte, der kann sich um eins der kostenpflichtigen und auf 100 limitierten Trade-Visitor-Tickets bemühen, das Zugang zu Workshops, Roundtables, Expert:innen-Talks und zum gemeinsamen Frühstück im Breakfastclub ermöglicht.
Stars der Szene
Ansonsten ist das Festival umsonst – und auch der Talk von Anja Charbonneau, einer der Größen der Szene, die mit dem Broccoli Magazin, das sich, weit entfernt vom schnöden Kiffertum, auf superstylische und innovative Weise Marihuana gewidmet hat. Und das sehr erfolgreich.
Jüngst hat die Kanadierin es dennoch eingestellt. Und das, weil sie sich starker den zahlreichen anderen unabhängigen Projekten widmen möchte, mit denen sie schon lange in den besten Museumsstores der Welt und in anderen hippen und spannenden Läden zu finden ist.
Darunter das Catnip Magazin (schon der Titel ist genial), Mushroom People oder zahlreiche Oracle Decks – mit Katzen, Feen, Kristallen oder Muscheln – die sie herausbringt. Und natürlich neuen Magazinen.
Wie Broccoli zum Kompost für das alles wird, schildert sie in ihrem Talk.
Besuch aus Hollywood
Darüber hinaus kann man alles über Circus Mags erfahren, über hæßlig, ein Magazin für Handyfotografie, über das wunderbar gestaltete Meantime, das längst vergessene Geschichten dokumentiert oder The Paper, das sich dem ganz Alltäglichem widmet.
Und genau. Dann ist da noch X Artist Books aus Los Angeles, das kleine Publishing House der Künstlerin Alexandra Grant und ihrem Lebensgefährten Keanu Reeves, das Künstlerbücher herausbringt, die selbst kleine Kunstwerke sind und sich mit den unterschiedlichen Themen beschäftigen.
Indiecon 2025: Where do we go from here?, 5.-7. September 2025, Oberhafen Hamburg
Mehr unter: Die besten Indie-Mags
Source: PAGE online | 30 Aug 2025 | 7:34 am CEST
Ausprobiert: Adobe Firefly Boards 30 Aug 2025, 7:31 am
Konzeption mit KI-Assistenz von Firefly, ChatGPT und Flux – alles in einem Tool. Wir testen die Neuentwicklung von Adobe
Firefly Boards ist in der Public Beta und mit einigen neuen Features versehen, die wir so noch nicht von Adobe kennen: darunter erstmals die Integration von Adobe-fremden KI Modellen, (fast) endloser Zeichenfläche und neuen Kollaborationstools.
Was ist Firefly Boards?
Erstmals auf der Adobe MAX 2024 in Miami als Project Concept vorgestellt, soll Firefly Boards die Adobe-Produktpalette jetzt als Kollaborationstool ergänzen. Ähnlich wie etwa bei Miro basiert das Tool auf einer endlosen Zeichenfläche, auf der verschiedene Bildformate gesammelt, angeordnet, kommentiert und weiterbearbeitet werden können.
Boards ist dabei aber speziell auf die Konzeption und auf Moodboarding ausgerichtet und mit verschiedenen Features der Firefly KI ausgestattet. Darunter Bildgenerierung, Remix verschiedener Bilder, Firefly Video und integrierter Content Credentials für jedes generierte Bild.
Use Cases
Zum Launch präsentierte Adobe fünf verschiedene Use Cases in Kollaboration mit Designer:innen und Artists, die Firefly Boards in ihren Prozessen testeten. Darunter ein Coffeeshop-Branding vom Briefing bis zur Brand Guideline, ein Industrial Design Entwurf für eine Möbelreihe und das Storyboard für einen Kurzfilm. Die Beispiele findet ihr im Adobe Blog.
Die Kreativen setzten Firefly Boards dabei an verschiedenen Stellen im Prozess ein. Brand Designerin Gizem Akdağ etwa nutzt Boards vorrangig um schnell verschiedene visuelle Richtungen mit ihren Kund:innen abstimmen zu können. Interior Designer Vojtek Morsztyn dagegen nutzt Boards vor allem zur Exploration von Materialien und zur Inspirationssammlung für seine Möbelstücke.
AI Features und Modelle
KI spielt in Firefly Boards die Hauptrolle. Zentral unten im Interface ist ein Prompting-Feld platziert, in dem Text- und Bildprompts kombiniert werden können. Firefly analysiert außerdem automatisch jedes Bild auf dem Board, sodass mit einem Rechtsklick einzelne Attribute für einen neuen Prompt ausgewählt werden können.
Für Komposition und Style gibt es im Prompting-Feld das Pipetten-Tool, mit dem sich einfach Referenzbilder auswählen lassen.
Für die Generierung lassen sich verschiedene Firefly-Modelle anwählen – aber auch Partner-Modelle. Darunter Flux, Googles Imagen und Runway. In einer Preview sagte uns Danielle Morimoto, Adobe Group Design Manager, dass diese Entwicklung eine direkte Reaktion auf Feedback aus der Community gewesen sei.
Die Besonderheit: Firefly Boards kombiniert als eines der ersten Tools verschiedene Modelle in einem Interface – ohne zusätzliche Anmeldung in verschiedenen Accounts nötig zu machen. Etwa wie CogniWerk.
Wichtig: die Partner Modelle sind nur als Premium Feature nutzbar. Dazu muss ein Adobe Account vorliegen und ein Firefly Abo abgeschlossen sein. Die Adobe-fremden Features sind also nicht in ein klassisches Cloud Abo integriert.
Unser Test Case: Brand
Um Firefly im Workflow zu testen, arbeiten wir nach einem fiktiven Briefing für die Artisanal Bakery »Bread & Thistle«, die zwischen Backhandwerk und Kunst Parallelen ziehen will. Für den Launch braucht die Brand ein kleines Designsystem, Anmutung für die Bildwelt und das Interieur.
Angenommen, wir haben Brand Strategy und Markenworkshop hinter uns und eine klare Idee von der Anmutung – jetzt geht es ans visualisieren verschiedener Richtungen und die Abstimmung eines Look&Feel.
Source: PAGE online | 30 Aug 2025 | 7:31 am CEST
Porträt der Woche: Sylwia Kubus 29 Aug 2025, 7:37 am
PAGE gefällt …: Illustrationen und Animationen von Sylwia Kubus aus Berlin, die vom Sommer und vom Lesen in Wolken erzählt, die Namibia in 3D festhält und ganz besondere Tapeten entwirft – und das in schönsten Formen und umwerfenden Farben.
Name Sylwia Kubus
Location Berlin
Web www.sylwiakubus.com
Instagram @sylwiakubus.illustration
Start Mit 18 Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für die Kunst und wollte zunächst Malerei studieren. Durch einen Zufall stieß ich auf die Werke polnischer Animationsmeister, was mein Interesse für Animationsfilm weckte. Ich studierte Animationsregie an der polnischen Filmhochschule und später an der Filmakademie Baden-Württemberg, wo ich meinen Abschlussfilm realisierte. 2005 zog ich nach Berlin und arbeite seitdem als Illustratorin und Animatorin.
Stil Mein digitaler Stil ist farbenfroh, flächig und hat eine gewisse Naivität. Durch den Einsatz unterschiedlicher Texturen wirkt er oft haptisch und fast analog.
Lieblingsmotive Ich porträtiere gerne Menschen und die Natur, besonders inspiriert mich mein Garten.
Technik Digital (After Effects, Adobe Fresco, Procreate)
Inspiration Für meine Illustrationen finde ich Anregungen in der Malerei der Moderne, im Sozialrealismus sowie den Arbeiten zeitgenössischer Illustratoren und Animationskünstler wie Christopher DeLorenzo, Sara Andreasson oder Gaia Alari. Auch Reisen, Filme und zwischenmenschliche Begegnungen beeinflussen meine Kreativität.
Kunden WARNER BROS/ UFA/ Word und Bild Verlag/ Funke Mediengruppe/Auswärtiges Amt/ ARTE/ ZDF/ Quarks /3 Sat/ Dior/ Tafel Deutschland/ Les Echos /Deutsche Filmakademie/ UNHCR/ Jüdisches Museum Frankfurt
Agent:in Kombinatrotweiss GmbH
Source: PAGE online | 29 Aug 2025 | 7:37 am CEST
Wo Design und Business sich treffen – und echte Gespräche entstehen 29 Aug 2025, 7:35 am
Verpasst nicht unser Ticket-Special! Bei den Design Business Days am 01. und 02. Oktober 2025 trifft sich die Branche: zum Zuhören, Diskutieren und Netzwerken auf Augenhöhe. Sichere dir heute noch dein Late Bird Ticket – Abonnent:innen sparen zusätzlich
Manchmal braucht es genau den richtigen Ort, um neue Ideen ins Rollen zu bringen. Einen Raum, in dem man nicht nur Vorträgen zuhört, sondern in dem Gespräche entstehen, die hängen bleiben. Die Design Business Days schaffen genau so einen Rahmen – und bringen vom 1. bis 2. Oktober 2025 im Hamburger Curio-Haus Menschen zusammen, die Design nicht nur gestalten, sondern auch vorantreiben wollen.
Design Business Days: Mehr als nur Vorträge
Ja, es gibt Bühnen, Keynotes und Panels. Aber das eigentlich Spannende passiert dazwischen: Wenn man mit Designer:innen ins Gespräch kommt, die gerade ein mutiges Projekt für eine große Marke umgesetzt hat. Wenn man von Strateg:innen hört, wie sie KI-Tools in ihren Workflow integrieren. Oder wenn man abends bei einem After-Conference-Drink gemeinsam überlegt, wie Design gesellschaftlich noch mehr bewegen kann – oder eben einfach den Tag ausklingen lässt.
Uns ist besonders wichtig, bei den DBD ein diverses Publikum anzuziehen, das für euch die perfekten Networking-Gelegenheiten bietet. Deshalb laden wir zu den Design Business Days gezielt Agenturen, Unternehmen und Freelancer:innen ein. Darunter unsere Partner: Adobe, Frontify, PSG, Arctic Paper, Sherpa, Monotype, Leuchtturm, Ligalux, Radikant und Bureau Bald. Aber ihr trefft auch eine Reihe an spannenden Persönlichkeiten aus Strategie, Illustration, Business und Nex Gen – sie sind unsere PAGE Top 50, die in der Branche den Ton angeben und die wichtigen Fragen stellen. Stay tuned! Die Liste der Top 50 geben wir in den nächsten Wochen bekannt – und wir stellen sie auf den Design Business Days erstmals live vor.
DBD-Programm 2025: Drei Blickwinkel auf die Zukunft
- Business & Brand: Wie Design in Unternehmen sichtbar wird und echten Wert schafft.
- New Tech & Workflows: Von KI bis Kollaboration – was unseren Alltag gerade neu prägt.
- Society & Sustainability: Warum gutes Design Verantwortung übernimmt – und wie es Wandel gestaltet.
Sichere dir jetzt noch bis zum 29. August dein Late Bird Ticket – als Abonnent:in sparst du übrigens noch einmal zusätzlich 30 Prozent. Vielleicht der letzte kleine Schubs, um zu sagen: Warum eigentlich nicht? Melde dich gern bei Fragen zum Abo-Rabatt an daniela.schwabel@page-online.de oder klicke auf unseren Info-Artikel, um direkt an den Rabattcode zu gelangen.
Eine Branche auf Augenhöhe im Curio-Haus in Hamburg
Ob Agentur, Freelancer:in, Brand Manager:in oder Studierende:r – die Mischung macht es aus. Niemand ist hier nur Besucher:in, alle sind Teil eines Gesprächs. Die Atmosphäre im Curio-Haus trägt ihren Teil dazu bei: historisch, lebendig und irgendwie genau der richtige Ort, um Brücken zwischen Business und Kreativität zu schlagen. Kurz gesagt: Wenn du Lust hast, dein Netzwerk zu erweitern, dir neue Impulse zu holen und die Designszene in einem entspannten Rahmen zu erleben – dann sind die Design Business Days 2025 genau der richtige Ort.
Also worauf wartest du noch? Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft der Kreativbranche!
Source: PAGE online | 29 Aug 2025 | 7:35 am CEST
Das sind die PAGE Top50 der Kreativbranche! 28 Aug 2025, 7:36 am
Es sind nicht Technologien, die den Wandel bestimmen, sondern Menschen. Deshalb bringt PAGE 2025 erstmals die 50 führenden Köpfe der Kreativbranche zusammen–in Print, Digital und auf den Design Business Days
Alle Zeichen stehen auf Umbruch! Zwischen künstlicher Intelligenz, dem Generationswechsel in der Designbranche und zunehmendem wirtschaftlichen Druck fällt es oft schwer, die Orientierung zu behalten: Welche Themen sind wirklich relevant? Und was bedeutet das für eure Kreativpraxis? Um diese Fragen zu beantworten, orientieren wir uns in der PAGE Redaktion immer wieder an führenden Designer:innen und Innovator:innen aus dem DACH-Raum, die in der Branche Diskussionen anstoßen und Design in Gesellschaft, Politik und Forschung etablieren.
2025 wollen wir sie euch erstmals gesammelt als PAGE Top50 vorstellen – im Print, auf PAGE Online und live auf den Design Business Days! Dazu haben wir in der Redaktion fünf Kategorien aufgestellt, in denen es in den letzten Monaten viel Bewegung gab: Marke & Strategie, Illustration & Grafik, Innovation & Tech, Branche & Business und Next Gen Creativity. Zudem haben wir unseren Top50 eine Frage gestellt:
»Welches Thema wird die Kreativbranche 2026 beschäftigen?«
Die individuellen Antworten findet ihr in den Einzelportraits, die wir in den nächsten Wochen Online stellen werden, und im Printmagazin, das am 03. September erscheint! Doch wenig überraschend hatten die meisten Statements mit KI zu tun: 2026 wird das Jahr, in dem Kreative eine Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit finden müssen, die nicht nur gegenüber Kund:innen, sondern auch innerhalb der Branche zum Verhaltenskodex wird. Damit wir eine Transformation schaffen, die niemanden zurücklässt.
Zudem sehen die Top50 Design zunehmend als gesellschaftliche Kraft, die eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Demokratie und Nachhaltigkeit spielt. So kann und muss Design 2026 etwa Inklusion und Diversität fördern – visuell und innerhalb der eigenen Branche. Aber allem voran fordern die Top50 eines: Mut. Den Mut, authentisch zu kommunizieren. Den Mut, Altbekanntes zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen. Und den Mut, nicht KI bestimmen zu lassen, was Design in Zukunft bedeutet, sondern den Wandel selbst in die Hand zu nehmen.
Wie haben wir die Top50 ausgewählt?
2025 sind die Top50 zum Auftakt rein redaktionell gewählt: Die PAGE Redaktion aus festangestellten und freien Redakteur:innen hat gemeinsam ausgearbeitet, welche Kriterien die Leader:innen der Branche auszeichnen. Besonders wichtig war uns dabei, einen realistischen Querschnitt der Branche zu schaffen: durch Alter, Position und Schwerpunkt.
Zudem sollten unsere Top50 einen echten Mehrwert in der Branche und darüber hinaus schaffen – durch ihre Reichweite auf Social Media und Events, ihre Beiträge zu interdisziplinären Diskursen und ihre klare Haltung.
Im nächsten Jahr sollen die Top50 zu eurem Tool werden, die Kreativen auszuzeichnen, die euch begeistern, leiten und inspirieren. Dazu eröffnen wir im Januar 2026 die Nominierungen – stay tuned!
Triff die Top50 live auf den Design Business Days!
Unsere Ehrengäste sind vor Ort – du auch? Sichere dir noch bis 29.08. die letzten Late-Bird-Tickets zum reduzierten Preis.
Für PAGE-Abonnent:innen gibt zusätzlich noch 30 Prozent Rabatt auf alle DBD-Tickets und Academy-Seminare. Hier findest du deinen Code.
1. Next Gen Creativity
Diese Kategorie zeigt nicht nur junge Talente in der Branche, sondern beleuchtet spannende neue Impulse, nachhaltige und soziale Business-Konzepte und Ideen, die uns in der Redaktion begeistern. Die Next Gen Creatives fordern die Kreativbranche heraus und formen ihre Zukunft.
Daniela Hensel
Mitgründerin von why does robin, Professorin HTW Berlin
Luke Holmer
Co-Founder und Managing Director von PTO Media
»Mut wird 2026 zum absoluten Bare Minimum für alle, die relevant bleiben wollen«
Luke Holmer
Doris Pfleger
Mitgründerin und Geschäftsführerin Max&Doris
Aissu Diallo
Isabelle Rogat
Cultural Trendscout und Keynote Speakerin
»Wo werden Dinge in der Branche wirklich neu gedacht – und wo nur angemalt?«
Isabelle Rogat
Sarah Köster
Art Directorin Scholz & Friends, Vorsitzende ADC Talents
Im Interview zu den ADC Talents
Khatia Nodia
Creative Directorin akt. kiosk
Freelance Art Directorin und Dozentin
Zum Artikel: Promt-Engineering
Stefan Bergmeier
Mitgründer Neue Formation, Vorsitzender Creatives For Future e.V.
Kai West Schlosser
Senior Art Director, Serviceplan Innovation
2. Innovation & Tech
Selten war die Kreativbranche so fasziniert von neuen Technologien. Designer:innen sind Early-Adopter, Innovator:innen und geben Impulse für Nutzer:innen. Die Arbeit der Top Creatives aus Innovation & Tech hat uns in den letzten Monaten begeistert, und ihre Stimmen bietet in der rasanten Entwicklung eine Orientierung.
Ivana Radovanovic
Antje Kruse-Schomaker
Design Principal & Executive Design Director IBM
Katsche Platz
Creative Director, Plan.Net Studios
Simon Graff
Unabhängiger Berater, ehem. Gründer FOR REAL?!
Live auf den Design Business Days 2025!
Jana Reske
Content-Managerin, Brand Strategist und KI-Forscherin
Lea Pahne
Head of Strategy Demodern
Anna Kopp
Director Microsoft Digital, Microsoft Deutschland
»2026 wird die Frage zentral: Wie macht sich das Menschliche wieder kenntlich?«
Max Penk
Max Penk
Creative Innovation Director, David + Martin
Christoph Grünberg
Principal Creative Art & AI, Jung von Matt
Max Lederer
Innovation Lead, Jung von Matt
3. Illustration & Grafik
Diese Kategorie ist uns besonders wichtig, um ein Zeichen zu setzen, dass gute visuelle Gestaltung auch neben technologischem und wirtschaftlichem Umschwung eine entscheidende Rolle in der Branche spielt. Die hier vorgestellten Kreativen prägen diesen Zweig der Designbranche entscheidend mit und schaffen neu visuelle Impulse in einer Branche, die zunehmend herausfordernder wird.
Danii Pollehn
Illustratorin
Nadine Redlich
Cartoonistin und Illustratorin
Laura Breiling
Illustratorin und Künstlerin
Lars Denicke
Mitgründer Pictoplasma
Ari Liloan
Illustratorin
Zum Artikel: Ari Liloan hilft jungen Kolleg:innen
Stefanie Weiffenbach
Geschäftsführerin Illustratoren Organisation (IO)
Olaf Hajek
Illustrator und Künstler
Svetlana Jakel
Geschäftsführerin Kombinatrotweiss
Christoph Niemann
Illustrator & Künstler
Pit Stenkhoff
Geschäftsführung, Neue Gestaltung
4. Marke & Strategie
PAGE ist schon immer Verfechterin strategischen Designs und absolut überzeugt, dass kreative Arbeit Unternehmen und Gesellschaft voranbringen kann. Die hier ausgezeichneten Kreativen schaffen einzigartige Markenerlebnisse und ziehen – oft hinter den Kulissen – die strategischen Strippen großer und kleiner Brands. Sie zeigen immer wieder, dass Design mehr ist als nur visuelle Gestaltung.
Maik Richter
CEO HeimatTBWA\
Cihan Tamti
Graphic Designer & Art Director
Matthias Meusel
CEO und Gründer, Brands on Mars
Lukas Cottrell
CEO und Managing Partner, Peter Schmidt Group
Stefanie Kuhnhen
Henning Klimczak
CEO & Co-Founder, Sherpa Design
Claudia Fischer-Appelt
Co-Gründerin und Executive Creative Directorin, Karl Anders
»2026 wird zeigen, wie wir gegen die große Kälte der KI menschlich bleiben, Spaß haben und weiter sinnvolles und ideenstarkes Contemporary Branding abliefern«
Claudia Fischer Appelt
Carla Palette
Freelance Brand Strategist
Andreas Schimmelpfennig
Managing Partner Creation, Elastique
Nina Rieke-Dalaman
Unabhängige Strategieexpertin
Elisabeth Plass
Mitbegründerin und Creative Director, EIGA. Präsidiumsmitglied und Designvorständin im ADC
5. Branche & Business
Die Kreativbranche ist im Wandel und wir brauchen starke Leadership und Stimmen, die den Diskurs über die Bedeutung von Gestaltung anstoßen. In der Kategorie Branche & Business zeichnen wir Menschen aus, die über die Design-Bubble hinaus unsere Branche vorantreiben – in Verbänden, Organisationen und Hochschulen, auf Social Media und Events. Sie zeigen Haltung und schaffen innovative neue Geschäftsmodelle.
Nadine Vicentini
Geschäftsführerin bayern design
Dora Osinde
Gründerin der Beratungsagentur »Yeah but No«, Ex-Chief Creative Officer, Ogilvy Germany
Egbert Rühl
Geschäftsführer Hamburg Kreativ Gesellschaft
Bettina Otto
Professorin und DDC-Vorstandssprecherin
Larissa Pohl
Managing Director WPP Open X Europa und Präsidentin des GWA
Felix Kosok
Professor für Communication Design, GIU Berlin
Mattes Schrader
Gründer, OH-SO Digital
»Die Kreativbranche hat erkannt, welche enormes Potenzial sie zur Aktivierung und Mobilisierung der Öffentlichkeit hat. Dies gilt es nun selbstbewusst und mit Haltung einzusetzen, um den stillen Tod unserer Demokratien etwas lautstarkes, zukunftsgewandtes und weltoffenes entgegenzusetzen«
Felix Kosok
Karin Schmidt-Friederichs
Verlegerin Hermann Schmidt Verlag, Vorsteherin Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Burkhard Müller
CDO, MUTABOR, Vorstand ADC
Malin Schulz
Artdirektorin DIE ZEIT, Mitglied der Chefredaktion
Triff die Top50 live auf den Design Business Days!
Unsere Ehrengäste sind vor Ort – du auch? Sichere dir noch bis 29.08. die letzten Late-Bird-Tickets zum reduzierten Preis.
Für PAGE-Abonnent:innen gibt zusätzlich noch 30 Prozent Rabatt auf alle DBD-Tickets und Academy-Seminare. Hier findest du deinen Code.
Source: PAGE online | 28 Aug 2025 | 7:36 am CEST
Charity-Projekt von Designer:innen: Das Falafel Humanity Shirt 28 Aug 2025, 7:33 am
Gemeinsam mit den Artdirektor:innen Golnar Kat Rahmani aus dem Iran und Liad Shadmi als Israel hat Nikolai Dobreff das Falafel Humanity Shirt gestaltet, deren Gewinne an die Friedens-Initiative Women Wage Peace gespendet werden.
Bild: Michael Kohls
Das Gemeinsame betonen, den Zusammenhalt und die Solidarität – und das mit etwas, das für alle Kulturerbe ist: aus dieser Idee heraus entstand das Falafel Humanity Shirt.
Umgesetzt hat das der Hamburger Grafikdesigner und Artdirektor Nikolai Dobreff mit den Kolleg:innen Golnar Kat Rahmani, die ursprünglich aus dem Iran stammt, und mit Liad Shadmi, der aus Israel stammt.
Entstanden ist es aus der Idee heraus, dass Falafel Kulturerbe sind – und das sowohl in Israel als auch in arabischen Ländern, wie Palästina oder dem Iran.
Falafel bringen Menschen zusammen, heißt es von den Kreativen und so soll das Falafel Humanity Shirt Solidarität mit allen Menschen in Israel, dem Iran, Palästina und anderen Krisengebieten bekunden.
Frauen für den Frieden
Das Falafel Humanity Shirt betont Gemeinsamkeiten von Menschen und Kulturen, setzt sich für Zusammenhalt ein und von den Kreativen heißt es: »Falafel sind Frieden!«
So ist das Shirt mit dem arabischen, hebräischen und lateinischen Schriftzug von Falafel gestaltet, der per handgemachtem Siebdruck auf feste Bio-Baumwoll-Shirts von Stanley Stella gedruckt wird.
Erhältlich ist es im Website-Shop von Nikolai Dobreff und alle Gewinne werden an die unabhängige Friedens-Initiative Women Wage Peace gespendet.
Seit 2014 setzt diese sich für eine gewaltfreie und respektvolle Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ein und war 2024, gemeinsam mit ihrer palästinensischen Schwesterorganisation Women of the Sun für den Friedensnobelpreis nominiert war.
Bild: Michael Kohls
Source: PAGE online | 28 Aug 2025 | 7:33 am CEST
Neuester Fall von Greenwashing: Apple Watch 27 Aug 2025, 4:12 pm
Sind die Apple-Uhren wirklich CO2-neutral oder nicht? Umweltschützer:innen bezweifelten das schon länger und klagten nun gegen den Tech-Konzern – mit Erfolg. Apple darf nicht mehr mit dem Text-Zusatz werben.
Greenwahsing in Printanzeigen gibt es noch zu viele, der State of Green Claims 2025 hatte das herausgearbeitet. Ein anderer Fall sorgt gerade für Diskussion in den Medien: Apple darf Smartwatches nach einem Urteil nicht mehr als »Co2-neutral« bewerben.
Erinnern wir uns an die genaue Beschreibung, was der Begriff Greenwashing in der Werbe- und Medienbranche bedeutet:
»Unter Greenwashing versteht man die Verbreitung unbegründeter oder irreführender Behauptungen in Bezug auf die Umweltauswirkungen eines Werbungtreibenden oder Produkts.«
Das Glossar (Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. und IAB Switzerland Association) zum Thema Nachhaltigkeit fasste das so zusammen.
Der Greenwashing-Fall Apple
Das trifft nun offiziell auf einige Applewatch-Modelle zu, da der Tech-Konzern seine smarten Uhren seit 2023 als klimaneutral beworben hatte. Umweltexpert:innen hatten schon vor längerer Zeit Zweifel daran gehegt, dass »jedes Produkt bis 2030 CO₂-neutral« sei – so wurde es gegenüber Verbraucher:innen aber kommuniziert.
Die Begründung des Konzerns zur Unschuld war, dass zum einen auf Erneuerbare Energien und Vermeidung von Emissionen bei der Herstellung und dem Transport gesetzt werde und zum anderen, dass Kompensationszahlungen an ein Waldprojekt im Land Paraguay gehen würden. Zahlungen dieser Art werden von großen Konzernen gerne getätigt, um selbst verursachte Treibhausgasemissionen auszugleichen.
Das ist im Prinzip nicht verboten, aber wenn Unternehmen das vermehrt nutzen, um sich und ihre Produkte als CO₂-neutral darzustellen, obwohl sie es manchmal gar nicht sind, ist das nicht immer ganz durchsichtig – und auch nicht im Sinne von nachhaltiger Werbung.
Kompensationszahlungen für grüne Projekte reichen manchmal nicht
Tatsächlich stößt die Problematik der Kompensationszahlungen Umweltschützer:innen immer häufiger hoch. In diesem Fall bezieht sich die Kritik an der Kompensationszahlung darauf, dass angeblich 25 Prozent der Waldfläche sicher sei, die restlichen 75 Prozent seien es nicht.
Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe, der Vorwurf: Apple betreibt mit der Werbung Greenwashing. Das würde die Verbaucher:innen irreführen.
Das Frankfurter Landgericht hat nun zugunsten der Deutschen Umwelthilfe entschieden, dass drei der Uhren nicht mehr als klimaneutral beworben werden dürfen. Die Klage war also ein Erfolg gegen die irreführende Apple-Werbung: Der Zusatz CO₂-neutral muss weg.
Rechtskräftig ist das Urteil allerdings noch nicht, theoretisch kann der Konzern in Berufung gehen.
Source: PAGE online | 27 Aug 2025 | 4:12 pm CEST
Engagiert und illustriert: Mitreißende Kampagne für die SOS-Kinderdörfer 26 Aug 2025, 7:37 am
Seit mehr als 75 Jahren engagieren sich die SOS-Kinderdörfer weltweit dafür, die Lebensbedingungen von Kindern und Familien zu verbessern. Und das jetzt mit der lebendigen und illustrierten Kampagne »Ein ganzes Dorf« von der Berliner Kreativagentur The Goodwins.
»Jedes Kind hat das Recht auf Geborgenheit, Sicherheit und Chancen – unabhängig von Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit«, heißt es von der globalen Kinderrechtsorganisation, die seit über 75 Jahren weltweit SOS-Kinderdörfer betreibt.
Und wie andere Hilfsorganisationen auch, stehen die SOS-Kinderdörfer vor der Herausforderung, eine neue, nachkommende Spender:innen-Generation zu gewinnen.
Doch wie macht man das am besten?
Source: PAGE online | 26 Aug 2025 | 7:37 am CEST
Abschlussarbeit im Bereich Design 30 Jul 2020, 9:59 am
Josef Gartner GmbH - Gundelfingen an der Donau, Bayern - Einleitung Werden Sie Teil eines Teams, das seit 1868 Innovationen schafft. Unsere rund 1.500 Mitarbeiter entwickeln und fertigen Fassaden, die Unikate sind und meist an die Gren...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:59 am CEST
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik 30 Jul 2020, 9:59 am
GRUNWALD GMBH - Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg - Willkommen bei GRUNWALD! Mit mehr als 190 Spezialisten bauen wir technisch raffinierte Abfüll- und Verpackungssysteme für die Nahrungsmittelindustrie und haben damit weltweit gro...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:59 am CEST
WordPress VIP - Design and Development 30 Jul 2020, 9:59 am
Deutschland - Position: WordPress VIP - Design and Development Location - Haar, Germany Contract : 3 months (Extendable) Language: English is fine (German good to have) Start Date: as soon a...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:59 am CEST
Ausbildung zum technischen Systemplaner / Zeichner (m/w/d) 30 Jul 2020, 9:57 am
Warme & Sanitar Systeme Floha GmbH - Flöha, Sachsen - Chemnitzer Str. 1 09557 Flöha Eckdaten zum Job Arbeitsort: 09557 Flöha Eintrittsdatum: Ausbildungsjahr 2021 Anstellungsart: Festanstellung Einstiegsebene: Auszubildende...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:57 am CEST
Social Media Marketing Manager (m/w/d) Facebook 30 Jul 2020, 9:55 am
Gaijin Network Ltd - Karlsruhe, Baden-Württemberg - Gaijin Entertainment ist Entwickler und Publisher der populären MMO-Actionspiele War Thunder, Crossout, Cuisine Royale und Star Conflict. Social Media Marketing Manager (m/w/d) Fac...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:55 am CEST
Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist 30 Jul 2020, 9:53 am
Hair & Beauty Artist - Asperg, Baden-Württemberg - Gabi Stern Bahnhofstr. 71 71679 Asperg Deutschland Tel. 07141660491 Ausbildung zum Friseur (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist Hair & Beauty Artists sind k...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:53 am CEST
Geomatiker / Vermessungstechniker / Technischen Zeichner (m/w/d) 30 Jul 2020, 9:52 am
Stadt Espelkamp - Espelkamp, Nordrhein-Westfalen - Machen Sie unsere Stadt zu Ihrer! Die Stadt Espelkamp versteht sich als moderner Dienstleistungs- und Technologiestandort. Mit über 25.000 Einwohnern ist Espelkamp ein bedeutende...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:52 am CEST
Volontär Unternehmenskommunikation (m/w/d) (Journalist, Kommunikationswissenschaftler bzw. Medienwissenschaftler o. ä..) 30 Jul 2020, 9:52 am
Emscher Lippe Energie GmbH - Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen - Die Emscher Lippe Energie GmbH, besser bekannt als ELE, ist ein zukunftsorientiertes Energieunternehmen im mittleren Ruhrgebiet, das Privat- und Gewerbekunden in Gelsenkirchen, Bot...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:52 am CEST
Mediengestalter (m/w/d) Digital / Print 30 Jul 2020, 9:51 am
Apozin GmbH - Wiesbaden, Hessen - STOPP MAL! Dich haben wir schon überall gesucht... Bist du nicht dieser kreative Typ, der Emotionen in Bilder & Code verwandeln kann?! Wordpress, Photoshop, InDesign & Illust...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:51 am CEST
GRAPHIC DESIGNER (M/W/D) OFFLINE / ONLINE 30 Jul 2020, 9:51 am
DRTJ Organic Cosmetics GmbH - Berlin - DEINE MISSION: ✓ Du übernimmst die konzeptionelle und graphische Umsetzung von Offline- und Online-Werbemitteln, dazu gehören Aufsteller, Plakate, Broschüren, Flyer, Etiketten, Ve...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:51 am CEST
Mediengestalter (m/w/d) für die Erstellung für Roh-/Druckdateien 30 Jul 2020, 9:50 am
Hein Industrieschilder GmbH - Sinsheim, Baden-Württemberg - Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Sinsheim und gehören zur Klaus Kroschke Gruppe. Unser Kerngeschäft sind Kennzeichnungen rund um die Maschine un...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:50 am CEST
Solution Consultant - UI/ UX Designer (m/w/d) for Sales & Marketing 30 Jul 2020, 9:44 am
Siemens - Mannheim, Baden-Württemberg - Wissen für die Welt von morgen.Global Marketing Services (GMS) ist der konzernweite Inhouse-Partner für alle Fragestellungen im Vertriebs- und Marketingumfeld. Die Markt- und Kunde...Source: Stellenangebote, Jobs in Deutschland, Arbeit - Careerjet | 30 Jul 2020 | 9:44 am CEST
(c) Crosswater JobWatch - powered by SimplePie - Load time 5.138 seconds.