Crosswater JobWatch

Watch the most recent published job ads


    [ Go back]

Nullen und Einsen 11 Jan 2023, 12:27 pm

Zuwachs im Management-Team

Frisch zum Start ins neue Jahr freuen wir uns, dass Bernhard Hansbauer die Leitung des IT-Bereichs bei JobCloud HR Tech übernommen hat. Doch kann er es auch mit uns aufnehmen? Bernhard hat sich wacker unseren Fragen gestellt.

Was ist dein Job bei uns? CTO (Chief Technology Officer)

In welchem Team? Operations & Semantic Extraction Services

Warum hast du dich für JoinVision entschieden? Aus so vielen Gründen! Hauptsächlich aber wegen der spannenden Branche, des Teams und des Spirits und weil es eine großartige Möglichkeit für mich ist, mich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Was bedeutet „liebe was du tust“ für dich? Mit einem Lächeln in die Arbeit zu starten, mit einem guten Gefühl in den Feierabend zu gehen und sich abends schon wieder auf den nächsten Tag zu freuen.

Was ist deine Superpower? Ich denke mein Enthusiasmus und meine entwaffnend offene und ehrliche Art.

Was hasst du insgeheim? Fußball und alle Sportarten, in denen ich schlecht bin 😄

Welcher Song läuft bei dir in Dauerschleife? Alles von The Cure, wahrscheinlich Play for Today

Welches Tier wärst du und warum? Ich glaube ein Roter Panda, die sind einfach zu süß!


Lieber Bernhard, danke für das Interview! 🙂

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 11 Jan 2023 | 12:27 pm CET

Besinnliches Klingelingeling und Full Throttle 2023 16 Dec 2022, 3:42 am

Das JobCloud HR Tech Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen stressfreie und gelassene Weihnachtsfeiertage mit gutem Essen, vorzüglichen Getränken, ausgelassener Stimmung und vor allem im Kreise lieber Menschen.  

Was für ein Jahr 2022! Für uns sticht neben all den spannenden Kundenprojekten, Webinaren und Events ein Ereignis besonders hervor:  

Aus JoinVision wird JobCloud HR Tech 

Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um gemeinsam mit JobCloud AG als #one-team schneller intelligente Lösungen für den HR-Bereich bereitzustellen, egal, ob von uns selbst entwickelt oder aber via Partnerschaften mit anderen innovativen Lösungsanbietern. Im Fokus dabei – und das halten wir für wichtig: Ihre potentiellen Kandidat:innen. Sie sind es, die dem Arbeitsmarkt in Zukunft ihren Stempel aufdrücken werden. Durch die gemeinsame Stärke mit der JobCloud werden wir in diesem Bereich weitere Entwicklungen und Innovation vorantreiben können. Sie dürfen gespannt sein!

 

Das Team hat es sich auch nicht nehmen lassen, eine Playlist der schönsten Weihnachtslieder zusammenzustellen. Einfach mal reinhören. Nicht überraschend: Geschmäcker sind verschieden! 😉

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 16 Dec 2022 | 3:42 am CET

Sales Manager (w/m/d) – Germany 9 Dec 2022, 7:53 am

Sales Manager (w/m/d) | Germany

Home-Office
Hast du Lust den deutschen Rekrutierungsmarkt aufzumischen, alte Gewohnheiten wie Post & Pay infrage zu stellen und gemeinsam mit einem coolen Team immer mehr Kunden aufzuzeigen, was heute im Recruiting alles möglich ist?

Wenn du von neuen Technologien und Themen wie Programmatic Recruiting, Display Marketing und Social Advertising nicht genug bekommst und eine absolute Winner- und Hands-on-Mentalität hast, dann lass dich von uns überzeugen! Wir freuen uns auf das Gespräch mit dir!

 

Bereiche, in denen deine Stärken zum Tragen kommen:

  • Akquisition von Neukunden und Partnern aus diversen Branchen (Personaldienstleistung, Großunternehmen)
  • Beratung und Verkauf einer Managed Service SaaS-Lösung für Programmatic Recruiting
  • Lösungsverkauf von der Bedarfsanalyse über Kosten-/Nutzenargumentation und Produktvorstellung, bis hin zur NeukundInnen-Gewinnung und Vorbereitung des go-live
  • Erkennung und Nutzung von Upselling-Potenzialen bei bestehenden Kunden (z.B. Social Advertising, SEA)
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit

 

Deine Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Sales Manager:in im digitalen Rekrutierungsumfeld in Deutschland
  • Kaltakquise und Abschlusskompetenz im Salesprozess sind deine absolute Stärke
  • Gutes Netzwerk innerhalb der Zielgruppen für digitales Recruiting in Deutschland (z.B. Personaldienstleister:innen, Unternehmen)
  • Kenntnisse von Performance-Recruiting, Multi-Posting, Google Analytics oder des Online-Werbemarktes sind von Vorteil!
  • Reisebereitschaft
  • Da deine AnsprechpartnerInnen in der DACH-Region sind, sprichst Du perfekt Deutsch und auch in Englisch bist Du verhandlungssicher
  • Du verfügst über ausgeprägte und proaktive Eigenmotivation
  • Du brennst mit Begeisterung für deine Ziele und Abschlüsse und beweist Durchhaltevermögen

 

Was wir dir bieten:

  • Raum zur Weiterentwicklung
  • Motivierte und engagierte Kolleg:innen, die nicht nur ernst vor sich hinarbetein
  • Bis zu 100% Home-Office-Möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Arbeitsbedingungen & Sozialleistungen
  • Eine einzigartige Unternehmenskultur

Benefits

COME AS YOU ARE

Lockere Atmosphäre
kein Dresscode

MAHLZEIT

Ein Essensgutschein
für jeden Arbeitstag im Büro

ARBEITSPLATZ

Öffentliche Anbindung
Fahrradabstellraum, Dusche

ARBEITSZEIT

Homeoffice möglich
Gleitzeitregelung

GUTE FAHRT

Fahrtkostenzuschuss für alle, die mit den Öffis fahren

PRÄMIEN

Mitarbeiterwerbung
zahlt sich aus

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Amila Skenderagic

Recruiting & Human Resource

Jetzt bewerben

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 9 Dec 2022 | 7:53 am CET

Aus JoinVision wird JobCloud HR Tech 1 Dec 2022, 5:17 pm

Wir starten durch!

Seit 2016 gehört JoinVision, gegründet im Jahr 2006, zur JobCloud AG, dem führenden digitalen Unternehmen im Schweizer Rekrutierungsmarkt. Mit ihr als starken Partner im Rücken konnten der Kundenkreis deutlich erweitert, Technologien, wie u.a. die CV- und Jobinserate-Extraktion, weiterentwickelt und neue Partnerschaften, z.B. mit Joveo, eingegangen werden. Das Engagement der JobCloud bei JoinVision war also eine wesentliche Voraussetzung, damit wir uns im DACH-Markt noch stärker etablieren konnten.

Nun wollen wir einen Schritt weitergehen und gemeinsam als #one-team schneller intelligente Lösungen für den HR-Bereich bereitstellen, egal, ob von uns selbst entwickelt oder aber via Partnerschaften mit anderen innovativen Lösungsanbietern. Im Fokus dabei – und das halten wir für wichtig: Ihre potentiellen Kandidat:innen. Sie sind es, die dem Arbeitsmarkt in Zukunft ihren Stempel aufdrücken werden. Durch die gemeinsame Stärke mit der JobCloud werden wir in diesem Bereich weitere Entwicklungen und Innovation vorantreiben können. Um das deutlicher zu machen, haben wir uns zur Umfirmierung in die JobCloud HR Tech GmbH entschlossen.

Bessere Wahrnehmung!
Wir sehen, dass Kunden immer mehr auf intelligente Technologien setzen und entsprechende Lösungen nachfragen. Der neue Name verdeutlicht nun zweierlei: den Fokus auf Tech-Lösungen für den HR-Bereich und die Zugehörigkeit zur JobCloud. Wir sind überzeugt davon, dass wir uns dadurch noch besser im DACH-Markt positionieren können.

Was heißt das darüber hinaus?
Die Marke JoinVision bleibt bestehen und auch die Namen der Produkte werden sich nicht ändern. CVlizer, JOBolizer und Joveo werden wie gewohnt weiterentwickelt und weitergeführt. Es sind weder personelle noch organisatorische Veränderungen angedacht. Alle Ansprechparter:innen stehen Ihnen wie gewohnt mit vollem Einsatz von Wien und Deutschland aus zur Verfügung.

Wir haben ein großes internes Motto: „Full Throttle!“ Und mit diesem im Blick freuen wir uns sehr auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!

Der rechtliche Aspekt der Umfirmierung wird noch in diesem Monat umgesetzt werden, dem folgen dann unmittelbar die weiteren Schritte, wie die Adaptierung unserer Online-Präsenz.

Sollten Sie diesbezüglich weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Ihre vertraute Ansprechperson oder schreiben Sie uns eine E-Mail an sales@joinvision.com.

#one-team #innovation #jobcloud-hr-tech #cooperation

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 1 Dec 2022 | 5:17 pm CET

Senior Software Engineer (w/m/d) 29 Nov 2022, 1:37 am

Senior Software Engineer (w/m/d)

100% Wien 
DU willst mit neuesten Technologien wie Deep Learning, NLP und Ontologien in Berührung kommen und diese in unsere Produkte integrieren?

DU möchtest in einem Team von hochmotivierten Entwickler:innen an innovativen Produkte arbeiten und diese bis zur Produktionsreife begleiten? Dann bist du bei uns richtig!

Für die Unterstützung bei der Entwicklung und Integration von Softwarekomponenten sucht das JobCloud HR Tech R&D Team einen erfahrenen und kreativen Senior Software Engineer (m/w/d).

In einem kleinen interdisziplinären Scrum-Team bist Du für die Weiterentwicklung und Integration neuer Komponenten in unsere Produkte zuständig und unterstützt die anderen Team-Mitglieder bei Ihren Entwicklungs- und Data Science-Aufgaben.

 

 

Bereiche, in denen deine Stärken zum Tragen kommen:

  • Neu- und Weiterentwicklung unserer semantischen Technologien
  • Design und Implementierung neuer (Micro-)Services
  • Mitarbeit an der gesamten Pipeline von der Analyse bis zur Bereitstellung von End-to-End-Systemen
  • Kontinuierliche Wartung und Anpassung der bestehenden Applikationen an neue Anforderungen und Standards

 

Deine Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Abgeschlossene Informatik-Ausbildung (TU, FH oder gleichwertige Ausbildung)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Java oder einer vergleichbaren Sprache und Integration von komplexen Software-Komponenten
  • Erfahrungen im agilen Umfeld (optimalerweise Scrum) wünschenswert
  • NLP- und Cloud-Erfahrung von Vorteil
  • Methodisches, genaues und effizientes Arbeiten
  • Fundierte Kenntnisse mit Entwicklungswerkzeugen (Gradle, Git)
  • Sehr gute Kenntnisse in Englisch vorausgesetzt, Deutsch und jede weitere Sprache sind von Vorteil

 

Was wir dir bieten:

  • Raum zur Weiterentwicklung
  • Motivierte und engagierte Teams, die Spaß verstehen
  • Flexible Arbeitszeiten – bis zu 100% Home-Office-Möglichkeit
  • Attraktive Arbeitsbedingungen & Sozialleistungen
  • Eine einzigartige Unternehmenskultur
  • Reisen 0-10%
  • Festanstellung

 

Bruttogehalt:

Der anzuwendende IT-Kollektivvertrag sieht für diese Position ein Bruttogehalt von EUR 3.190,- vor. Die tatsächliche Höhe des Gehalts legen wir in einem gemeinsamen Gespräch fest und orientiert sich an der individuellen Gesamtsituation. Selbstverständlich besteht auch die Bereitschaft zu deutlicher Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.

Benefits

COME AS YOU ARE

Lockere Atmosphäre
kein Dresscode

MAHLZEIT

Ein Essensgutschein
für jeden Arbeitstag im Büro

ARBEITSPLATZ

Öffentliche Anbindung
Fahrradabstellraum, Dusche

ARBEITSZEIT

Homeoffice möglich
Gleitzeitregelung

GUTE FAHRT

Fahrtkostenzuschuss für alle, die mit den Öffis fahren

PRÄMIEN

Mitarbeiterwerbung
zahlt sich aus

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Amilia Skenderagic

Recruiting & Human Resource

Jetzt bewerben

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 29 Nov 2022 | 1:37 am CET

Don’t worry, be happy 22 Nov 2022, 1:01 am

Unsere neue Customer Success Managerin

Optimismus, Engagement und gute Laune sind Mailinda „Linda“ Metaj quasi ins Gesicht geschrieben. In solchen Händen können sich Kunden nur gut aufgehoben fühlen. Deshalb freuen wir uns sehr, Linda seit ein paar Wochen im Customer Success Team zu haben!

Was ist dein Job bei uns? Customer Success Managerin

In welchem Team? Customer Success

Warum hast du dich für JoinVision entschieden? Wegen der innovativen Lösungen für den Arbeitsmarkt und wegen des großartigen Teams – teamwork makes the dream work!

Was bedeutet „liebe was du tust“ für dich? Optimistisch und motiviert zu sein, schneller zu lernen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen – zu lieben was man tut, pusht allgemein!

Was ist deine Superpower? Mein Gedächtnis, vor allem wenn es um Songtexte geht

Was hasst du insgeheim? Brokkoli

Welcher Song läuft bei dir in Dauerschleife? Talk – Khalid

Welches Tier wärst du und warum? Ein Löwe, wegen seiner Kraft und Furchtlosigkeit


Liebe Linda, danke für das Interview! 🙂

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 22 Nov 2022 | 1:01 am CET

Programmatic Recruiting: Jetzt oder nie! 2 Nov 2022, 5:26 am

Warum es höchste Zeit ist, Ihre Rekrutierungsmaßnahmen zu überdenken.

Laut Statista stand im August 2022 in Deutschland eine auffallend geringe Arbeitslosenquote von gerade einmal 3% einer bemerkenswert hohen Zahl von 886.724 gemeldeten offenen Arbeitsstellen gegenüber.

Kein Wunder also, dass die Lage am Arbeitsmarkt momentan für Unternehmen sehr angespannt ist. Arbeitgeber:innen haben es nach wie vor schwer, qualifizierte Arbeitskräfte einzustellen und zu halten, da die Nachfrage nach Fachkräften schlicht das Angebot übersteigt.

Aus diesem Grund überrascht es nicht, wenn Unternehmen mit einer Vielzahl an unbesetzten Stellen versuchen, ihre Rekrutierungsausgaben zu optimieren – idealerweise mit datengestützten Ansätzen.

In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, warum Programmatic Job Advertising in diesem Fall genau der richtige Weg für Sie ist.d

Mit Mythen aufräumen

Je mehr Sie über Programmatic Recruiting wissen, desto besser können Sie es zu Ihrem Vorteil einsetzen. Leider fehlt immer noch viel Wissen und es ranken sich nach wie vor zahlreiche Mythen um die Wunderwaffe Programmatic.

Mythos Nr. 1: Sie brauchen zusätzliches Budget
Das Gegenteil ist der Fall. Programmatic ist dazu da, um Kosten zu senken, indem performance- und datenbasierte Entscheidungen getroffen und die effizientesten Recruitingkanäle eruiert werden können. So wird das existierende Budget bestmöglich verlagert und am effektivsten eingesetzt.

Mythos Nr. 2: Sie benötigen tiefgreifendes technisches Wissen
Wieder falsch! Ein weiterer Irrglaube in Bezug auf Programmatic ist, dass es vertiefendes technisches Fachwissen erfordert, um die Lösung in Ihren bestehenden Tech-Stack zu integrieren. Es stimmt, dass einige programmatische Plattformen wirklich eigenständige Lösungen sind, die konzertierte Integrationsbemühungen erfordern. Andere bieten allerdings einfache und unkomplizierte API-basierte Integrationen mit den meisten wichtigen Bewerbungsmanagementsystemen (ATS) an. Abhängig von Ihren Anforderungen benötigt Joveo möglicherweise nicht einmal eine API-basierte Integration.

Das Fazit ist, dass Sie keine Armee an Data Scientists oder Analysts einstellen müssen, um mit Programmatic Recruiting zielgerichtet arbeiten zu können. Ein guter Programmatic-Partner an Ihrer Seite übernimmt die schwere Arbeit, um breitere Markttrends zu analysieren und und liefert Ihnen so tiefgreifende Einblicke, wie Sie Ihr Rekrutierungsausgaben maximal optimieren können.

Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen

Der einfachste Weg, um den ROI Ihres Programmatic Investements zu überprüfen, ist es, Ihre wichtigsten Rekrutierungskennzahlen zu vergleichen. Zum einen können Sie sehen, wie sich Ihr Cost per Hire (CPH) vor und nach der Einführung von Programmatic verändert.

Eine weitere Formel zur Bestimmung des ROI Ihrer programmatischen Lösung ist die Berechnung der gesamten Medienausgaben im Verhältnis zu den erfolgreichen Hires, die sich aus der Kampagne ergeben. Der größte ROI-Effekt der programmatischen Stellenwerbung zeigt sich jedoch in der Art und Weise, wie Unternehmen das Budget für die Hires künftig festlegen.

Viele Arbeitgeber:innen verteilen ihr Budget für Stellenanzeigen willkürlich und leiten dafür einfach eine Zahl aus dem gesamten Recruiting-Budget oder basierend auf vergangenen Erfahrungen ab. Dieser Ansatz bildet die aktuelle Marktdynamik nicht gut genug ab.

Intelligente programmatische Plattformen können Budget-Benchmarks für bestimmte Branchen (z. B. Spedition, Logistik und Gesundheitswesen) basierend auf Datenpunkten wie Arbeitsort und anderen makro- und mikroökonomischen Faktoren bereitstellen. Lassen Sie die Lösung bestimmen, wie Ihr Budget nach branchen- oder standortspezifischen Benchmarks aussehen soll. Wenn Sie beispielsweise Einzelhandelsmitarbeiter:innen in dünn besiedelten Gebieten suchen, ist Ihr CPH natürlich höher als der CPH in dichter besiedelten Städten.

Programmatic verbessert die Effektivität von Stellenkampagnen, rationalisiert Werbeinitiativen und unterstützt Ihre Ziele in Bezug auf Diversity-Sourcing. Unternehmen können – in jeder Phase des Weges – bessere Ergebnisse bei Stellenanzeigen erzielen, das Personalmarketing fördern und Anpassungen in Echtzeit vornehmen, die zuvor nicht möglich waren.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Rekrutierungsbemühungen verbessern können, treten Sie noch heute mit uns in Kontakt.

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 2 Nov 2022 | 5:26 am CET

„Wespe im Auto – Was tun?“ 19 Oct 2022, 2:26 am

Wie soll eine Fehlerkultur in unserer Welt der Selbstdarstellung funktionieren?

Ein häufig bemühtes Merkmal von Firmenkulturen ist: “Wir haben eine Fehlerkultur!” Fail, learn, succeed! Eifrig haben wir dies aus der amerikanischen Kultur der Pioniere übernommen, wo Leitsätze wie “we cross the bridge when we get there…” gelten, und nicht immer kompatibel sind mit unserer Germanischen Gründlichkeit. In der Wissenschaft etablierte sich die Auseinandersetzung mit der Fehlerkultur in den USA. Aufgrund des dramatischen Reaktorunfalles in Three Mile Island am 7. Juli 1980, zu dem nach späteren Erkenntnissen, Gruppendruck und Konformität als fehlerbegünstigende Faktoren geführt hatten.

Wenn ich aber täglich lese, welche 5 Fehler ich mit sogenannten Life-Hacks ich immer schon beim Einpacken des Koffers vermeiden könnte, oder wie perfekt mein Nachbar auf Instagram daherkommt, frage ich mich, wie wir eine Fehlerkultur leben können. Werden wir nicht eher darauf getrimmt überhaupt keine Fehler zu machen, geschweige denn sie uns einzugestehen? Die amerikanische konservative Elite feiert Leitsätze wie “admit nothing; deny everything!” (Roger Stone, Stone’s Rules, Skyhorse Pub 2018), und schon mein Vater sagte “Das Dementi ist die erste Lektion in der Politik!”. Gut, über solche Vorbilder handelt dieser Blog ja auch nicht.

Also wenden wir uns dem eigentlichen Thema zu: was ist eine Fehlerkultur?

Nun können die Interpretationen einer Fehlerkultur durchaus sehr unterschiedlich sein. Laut Wikipedia ist eine konstruktive Fehlerkultur vom pädagogischen Standpunkt aus mit einem positiven Klima verbunden, in dem die Angst vorm Fehlermachen abgebaut wird und andererseits das Lernen aus Fehlern stattfindet. Im Qualitätsmanagement hingegen versteht man unter einer optimalen Fehlerkultur vor allem Fehlervermeidung.  Innovationsmanager:innen wiederum betrachten Fehler nicht nur als unvermeidbare Begleiterscheinung bei Entwicklungsprozessen, sondern als Chance. Hier kennen wir etablierte Methoden wie “lean start-up“ oder SCRUM. Vertreter:innen der Lernenden Organisation sprechen von Fehleroffenheit und innovativem Lernen. Sie streben eine generelle Verbesserung der organisationalen Wissensbasis ebenso wie eine Stärkung der kollektiven Problemlösungs- und Handlungskompetenz an (KVP).

Fehler machen ist das eine, Fehler eingestehen und daraus lernen das andere. Es bedeutet “No Mr oder Mrs Perfect” und ist eine Herausforderung an vor allem das Management. Fehler einzugestehen, bedeutet Verletzlichkeit zu zeigen. Durch die Auseinandersetzung damit gewinnt man an Authentizität und teilt die gewonnen Erfahrungen, um einen Fehler nicht zweimal zu machen. All dies bringt als Kulturgut konsequent angewendet ein Unternehmen weiter.

Wann sind sie also das letzte Mal vor Ihrem Team gestanden und haben einen Fehler und das daraus entsprechende Learning offen geteilt? So ein internes “Fucked-up”-Seminar? Sehen sie dadurch Ihre Integrität gefährdet? Oder ist es die Chance Ihren Mitarbeiter:innen zu zeigen, dass Sie eine wahre Fehlerkultur haben und auch die Chefetage mal Mist baut? Daraus kann eine Kultur entstehen, aus der aufgrund von Fehlertoleranz und offen geteilten Erfahrungen mehr Vertrauen und unternehmerisches Denken wächst. Wenn Fehler in einem gewissen Rahmen toleriert sind, und learnings konsequent geteilt werden, werden alle Mitarbeiter:innen auch mehr Entscheide fällen und nicht nur auf das Management warten.

Zum Abschluss nochmals zur mich erheiternden Lektüre von sogenannten “Life-Hacks”. Letzthin gelesen: “Wespe im Auto – was tun?”. Das hoffentlich nicht ernst gemeinte learning eines Lesers… : “Aus dem Fenster springen!”.

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 19 Oct 2022 | 2:26 am CEST

Ein Sommer in Wien 5 Oct 2022, 2:13 am

Zuwachs in unserer deutschen Vertreterbetriebsstätte

Mit Sales Manager Lukas Sommer bekam unsere Vertreterbetriebsstätte in Deutschland im Juni Zuwachs. Auch wenn er früher lieber Herrenmode statt Recruitingsoftware vertrieben hätte, war Lukas schon in jungen Jahren klar, dass Sales seine Leidenschaft ist. Dank der regelmäßigen Besuche im JoinVision Headquarter in Wien bekommt Lukas nun auch die Gelegenheit, sich durch das österreichische Weinangebot zu probieren. Ein klares Win-Win also 😉

ICH BIN… …Lukas, 30 Jahre alt, glücklich verheiratet und wohne mit meiner Frau und meiner Tochter im wunderschönen bayerischen Nizza (auch bekannt als „Aschaffenburg“).

ALS KIND WOLLTE ICH … 
mal Herrenausstatter werden, hab dann aber festgestellt das ich Mode lieber kaufe als verkaufe. Inzwischen habe ich fast ein größeres Schrankabteil als meine Frau und müsste anbauen…..ach lassen wir das…

UM ZU ENTSPANNEN, BRAUCHE ICH… einen schönen Abend mit meiner Frau in einem unserer Lieblingsrestaurants.

AUF DIE PALME BRINGEN MICH… Gegenstände, über die ich nachts um 04:00 Uhr beim Gang zum Kühlschrank fliege.

MEIN GUILTY PLEASURE IST… wenn Grauburgunder im Angebot ist.

MEIN FREUNDESKREIS SAGT ÜBER MICH, … er war stets bemüht…

PRIVAT UND BERUFLICH LEGE ICH WERT AUF … Fairness, Erfolg, Humor, Vertrauen, Käseplatte und guten Wein.

MEINE GEHEIME SUPERPOWER IST … wenn ich das verrate, ist es doch nicht mehr geheim? 😉

ICH ARBEITE GERNE BEI JOINVISION, WEIL … das Unternehmen noch mit Herz und Hirn geführt wird. Entscheidungen werden gemeinsam besprochen und das ganze Team kann zum Erfolg beitragen.


Lieber Lukas, danke für das Interview! 🙂

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 5 Oct 2022 | 2:13 am CEST

Was It Worth It …? 21 Sep 2022, 6:32 am

Ein Rückblick auf die ZP Europe 2022

….wir von der JobCloud HR Tech können mit absoluter Sicherheit sagen: „ein rundum gelungenes Event!“

Mit quirligen Motivsocken und leckeren Ice Cream Rolls starteten wir am Dienstag Morgen unseren 3-tägigen Messemarathon und wurden nicht enttäuscht. Neben vielen neuen Gesichtern und daraus resultierend interessanten Gesprächen habe wir uns sehr über den Besuch unserer bestehender Partner gefreut. Auch ein „alter Bekannter“ schlich über die Messe und wurde herzlichst in unserer Meeting-Lounge willkommen geheißen. Danke für deinen Besuch, Reinhold Immler!

THINK SEMANTIC & JOBS SEEKS PEOPLE – Mit diesen ausdrucksstarken Worten stellten wir uns in die reichlich frequentierten Gänge und punkteten mit Expertise und Kompetenz. Dank der aufmerksamen Betreuung unserer Stand-Hostess Selda wurde neben süßem auch mit herzhaften Häppchen und gekapselten Vienna Lungo fürs leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt.

Zurück im Büro arbeiten wir nun mit Hochdruck daran die Flut an Visitenkarten, Eindrücken und Gesprächen zu verarbeiten.

Liebe Kunden, wir melden uns so schnell wie möglich wieder bei euch und freuen uns auf den weiteren Austausch. ?

Wir danken allen Beteiligten für dieses großartige Event und freuen uns auf baldiges Wiedersehen!

Source: JobCloud HR Tech GmbH | 21 Sep 2022 | 6:32 am CEST

Crosswater JobWatch - powered by SimplePie - Ladezeit 2.607 seconds.